„Ist Vollkeramik ästhetisch, sicher, nachhaltig und macht der Aufpreis dafür wirklich Sinn?“ Im Praxisalltag stellen sich zudem folgende Fragen: „Ist Vollkeramik einfach in der Handhabung, wie lässt sich Prothetik wirtschaftlich gestalten und können wir durch unsere Leistungen neue Patienten gewinnen?“
Diese Präsenzveranstaltung, die mit 5 Fortbildungspunkten gemäß BZÄK/DGZMK bewertet wird, richtet sich an Zahnärzte/-innen sowie Zahntechniker/-innen.
Die Themenschwerpunkte:
- Unterschiede Zirkonoxid, Glaskeramik, Lithium-Disilikatkeramik
- Befestigung: adhäsiv, selbstadhäsiv oder konventionell?
- Die effektive Praxis: Standardisierung, Delegation, Webauftritt, Umgang mit Patienten
- Abgerechnet wird zum Schluss! Fallbeispiele zu Abrechnung und Kosten in der Prothetik- unterm Strich steht Ihr Gewinn oder Ihr Verlust
Diese und weitere Fragen werden in einer spannenden Live-Veranstaltung von den Referenten Carsten Schilling, Dr. Thomas Stock, Loic Schülé und Ingrid Honold beantwortet.
Termine:
- 13.09.2023 Ivoclar Academy Ellwangen
- 11.10.2023 Kassel
- 15.11.2023 Nürnberg
- 13.12.2023 Münster
Dauer: 16:00 – 20:00 Uhr
Gebühr: 189,- € zzgl. Mwst. (159,- €; Sonderpreis für weitere Personen aus Praxis/Labor)
Weitere Informationen und Anmeldung:
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle:
Ivoclar Vivadent GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.