Anzeige

Erstattungsprobleme mit Kostenträgern erfolgreich reduzieren

Erstattungen und Honoraransprüche sichern

Oft heißt es bei innovativen Therapien seitens der Krankenversicherungen oder Beihilfestellen zum Beispiel: „Die Gebührenposition X ist nicht neben Position Y berechenbar.“ Diese oder ähnliche Antworten lassen sich vermeiden. In dieser Fortbildung lernen Sie, wie Sie Erstattungsprobleme mit Kostenträgern von Anfang an umgehen und den Honoraranspruch Ihres Zahnarztes sichern. Sie entwickeln eine klare Strategie, um Rechnungen zu stellen und auch die medizinische Notwendigkeit von Leistungen zu belegen. Dadurch verringern Sie zukünftig die Zahl der Nachfragen und Unklarheiten bei Leistungsabrechnungen deutlich.

Placeholder – News shutterstock

Themen

 23.02.2018 Hamburg
https://upgrade-hoch3.de/anmelden/?fortbildungen=280&standort=Hamburg&datum=23.02.2018

Preise

Regulärer Preis inkl. MwSt. 387,– €; Kunden der Health AG inkl. MwSt. 309,– €
Geeignet für Zahnmediziner und Praxismitarbeiter Ziel Sie verfügen über tiefere GOZ-Kenntnisse und mehr Sicherheit im Abrechnungsalltag. Fortbildungspunkte 8 gemäß BZÄK/DGZMK

Referentin
Birgit Wiggers

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige