Ob Fräszentrum, Dental- oder Praxislabor – wer sich für eine Fräsanlage von imes-icore entscheidet, setzt auf ein offenes System, auf höchste technische Perfektion made in Germany und auf eine breite Auswahl unter verschiedenen Modellen für jede Anforderung. Um die individuell richtige Entscheidung treffen zu können, ist ein kompetenter und verlässlicher Partner gefragt.
Die Michael Flussfisch GmbH bietet ihren Kunden nicht nur das gesamte Produkt-Portfolio von imes-icore, sondern auch jahrelanges Know-how, profunde Beratung und das Plus an Service – von der ersten Investitionsüberlegung bis hin zur Gerätewartung.
Am Anfang steht die individuelle Bedarfsermittlung
Welches Frässystem eignet sich für welche Anforderungen? Was passt am besten zum individuellen Workflow im Labor? Wie lassen sich Prozesse optimal gestalten und die Effizienz steigern? „Alleine mit der Anschaffung eines Top-Frässystems ist es nicht getan“, weiß Juniorchef Tim-Frederic Flussfisch.
„Vor der Investitionsentscheidung stehen weitreichende Überlegungen, bei denen wir unsere Kunden eingehend und kompetent beraten. Wir klären gemeinsam mit ihnen, welche Vorstellungen und Erwartungen sie haben, welche Lösungen sich dafür anbieten und welche Fragen vorab bedacht werden sollten. Dies ist aus unserer Sicht der Grundstein für Kundenzufriedenheit – und die steht für Flussfisch an erster Stelle.“
Ein Service, der den gesamten vor- und nachgelagerten Workflow umfasst
Es beginnt mit der Bedarfsermittlung und der Auswahl des geeigneten Frässystems, dann folgt die Beratung zu Finanzierungsoptionen, die Planung der technischen Infrastruktur, die Vorbereitung der Räumlichkeiten und schließlich die Geräteaufstellung. Immer ist ein Flussfisch-Mitarbeiter beratend vor Ort, in der Regel Tim-Frederic Flussfisch selbst.
„Wir nehmen die Anlagen nach unseren strengen hauseigenen Qualitätskriterien in Betrieb, die die des Herstellers noch deutlich übertreffen“, betont er. „Wir stellen damit sicher, dass es keine Überraschungen für unsere Kunden gibt.“ Selbstverständlich gehören auch Schulung und Training direkt an der Maschine zum Service von Flussfisch – so lange, bis alle Fragen geklärt sind.
Auch wenn alles eingespielt ist, stehen die Flussfisch-Experten weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Der Flussfisch-Service umfasst den gesamten vor- und nachgelagerten Workflow, egal ob für neue oder erfahrene Anwender. Auch Wartungen und Reparaturen werden von Flussfisch organisiert und bei Bedarf von hauseigenen Technikern erledigt.
Tim-Frederic Flussfisch: „Wir wissen, dass gute Erreichbarkeit und schnelle Lösungen für unsere Kunden essenziell sind, und diesem Anspruch werden wir jederzeit gerecht. Die hohe Kundenzufriedenheit wird uns immer wieder durch Empfehlungen und Folgeaufträge bestätigt.“
Quelle:
Michael Flussfisch GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.