Bei der Freisprechungsfeier der Zahntechniker-Innung Rhein-Main wurden kürzlich 3 junge Talente für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Julia Schneider, Lea Oswald und Felix Breithaupt konnten sich als Prüfungsbeste durchsetzen und erhielten besondere Anerkennung für ihre hervorragenden Ergebnisse. Zusätzlich wurde Herr Breithaupt für die beste praktische Prüfungsarbeit ausgezeichnet.
Die Zahntechniker-Innung Rhein-Main setzt sich aktiv dafür ein, engagierte Jungtechniker zu fördern und ihre berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen. In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie (ADT) und der Klaus-Kanter Stiftung wurde eine Fortbildungsreise zur Jahrestagung der ADT als Anerkennung für diese besonderen Leistungen gesponsert. Dieses einmalige Paket beinhaltete nicht nur die Teilnahme am renommierten Kongress, sondern auch den Zugang zur exklusiven ADT-Party sowie Anreise und Übernachtung.
Die ADT-Jahrestagung ist ein bedeutendes Event in der zahntechnischen Branche, bei dem neueste Entwicklungen und innovative Technologien präsentiert werden. Für die ausgezeichneten Zahntechnikerinnen und Zahntechniker bot die Teilnahme an dieser Tagung eine einzigartige Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern und sich mit führenden Experten der Branche auszutauschen. Die Reise vom 8. bis 10. Juli 2023 war für alle 3 ein prägendes Erlebnis.
"Die Förderung engagierter Jungtechniker/-innen ist ein wichtiges Anliegen der Zahntechniker-Innung Rhein-Main. Wir möchten ihnen die Möglichkeit geben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen und ihre Karriere voranzutreiben", betonte Obermeister Horst-Dieter Deusser. "Wir sind außerordentlich dankbar für die großzügige Unterstützung der ADT und der Klaus-Kanter Stiftung, die es uns ermöglicht hat, diese Fortbildungsreise anzubieten."
Der Erfolg von Julia Schneider, Lea Oswald und Felix Breithaupt verdeutlicht nicht nur ihr außergewöhnliches Talent, sondern auch die hervorragende Ausbildung und Unterstützung, die sie von der Zahntechniker-Innung Rhein-Main erhalten haben. Diese Auszeichnung wird zweifellos als Impuls für ihre beruflichen Laufbahnen dienen.
Die Zahntechniker-Innung Rhein-Main bleibt bestrebt, weiterhin talentierte Nachwuchskräfte zu fördern und zu unterstützen. Durch solche Initiativen wird das Zahntechniker- Handwerk in Deutschland gestärkt und bleibt am Puls der dentalen Technologie.
Nachmachen ist durchaus gewünscht!
Quelle:
Zahntechniker-Innung Rhein-Main
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.