Getting your Trinity Audio player ready...
|
Er legt in der vorliegenden Fassung über alle relevanten Themen der vertragszahnärztlichen Versorgung und Sicherstellung umfassend Rechenschaft ab.
Auszug
„Unsere Aufgabe ist es, die vertragszahnärztliche Versorgung bedarfsgerecht, patientenorientiert und vor allem zukunftsfähig zu gestalten. Dass Deutschland bei der Mundgesundheit im internationalen Vergleich einen Spitzenplatz belegt, ist das Ergebnis einer seit Jahrzehnten präventionsorientierten Ausrichtung der Zahnheilkunde und einer qualitativ hochwertigen zahnärztlichen Versorgung in der Fläche durch die inhabergeführten Praxen.
Mehr denn je wird aber erkennbar, dass Bundesgesundheitsminister Lauterbach offensichtlich einen Systemwechsel anstrebt: Unsere bewährten Strukturen der Selbstverwaltung sollen dabei grundlegend reformiert werden – und zwar in Richtung einer am Reißbrett geplanten zentralistisch diktierten Staatsmedizin, die auch die wohnortnahe Versorgung in den inhabergeführten Praxen infrage stellt. Mit einer durch staatszentrierte (Groß-)Strukturen organisierten Versorgung wird es jedoch nicht gelingen, das bewährte Versorgungsniveau aufrechtzuerhalten.
Vor diesem Hintergrund war auch das vergangene Geschäftsjahr erneut geprägt von zahlreichen Herausforderungen und zunehmend verschlechterten Rahmenbedingungen infolge tiefgreifender gesundheitspolitischer Gesetze, in deren politische Debatte wir intensiv eingegriffen haben und – die laufenden Vorhaben betreffend – weiterhin eingreifen werden. […]“
Weitere Informationen
Die PDF-Datei des aktuellen Geschäftsberichts der KZBV kann unter www.kzbv.de/gb-23-24 abgerufen oder direkt am Bildschirm durchgeblättert werden. Die Bestellung von Print-Exemplaren ist unter www.kzbv.de/publikationen möglich – solange der Vorrat reicht.
Quelle:
Keine Kommentare.