Seit exakt 40 Jahren begeistern die Sportweltspiele jedes Jahr bis zu 2.000 sportliche Mediziner, Ärzte, Apotheker und Kollegen aus den gesundheitlichen und pflegenden Berufen, die mit Freunden und Familien aus mehr als 40 Ländern anreisen. Aus dem deutschsprachigen Raum haben im
vergangenen Jahr rund ein Drittel Frauen aktiv teilgenommen. Seit 2015 können auch die Kinder der TeilnehmerInnen bei den "Medigames for Kids" mitmachen, für Kinder und Jugendliche von 4 bis 16 Jahren, die beim Start wie die Erwachsenen in Altersklassen unterteilt werden.
Sportwettkämpfe ein kommunikatives Ereignis
Die Wettkämpfe der Sportsweltspiele werden in fairer Atmosphäre ausgetragen und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, internationale Freundschaften zu pflegen und in über 20 verschiedenen Sportdisziplinen an den Start zu gehen. Die Sportkämpfe werden außer den Mannschaftssportarten, sowie Golf und Schach in sechs Alterskategorien bewertet. Das tägliche folkloristische Programm und die allabendlichen Siegerehrungen runden das Sportevent ab.
Teilnahmebedingungen klar definiert
Teilnehmen können Medizinerinnen und Mediziner sowie Kollegen aus medizinischen und pflegenden Berufen. Auch Studenten und Auszubildende aus den Fachbereichen können akkreditiert werden. Ein gesundheitliches Attest und Freude am Leistungssport sind Voraussetzungen. Erwünscht ist auch das Entdecken von anderen Sportarten.
Die Sportweltspiele sind wegen der großen Vielfalt der angebotenen Disziplinen und Startmöglichkeiten für Amateursportler einmalig. Von Tennis und Golf über Leichtathletik und Schwimmen, Radrennen und Fußball bis hin zum Orientierungslauf und Segeln reicht die Liste der Disziplinen, bei denen auch Freunde und Angehörige der Teilnehmer ohne Wertung mitstarten können. Quelle: Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
Neben den sportlichen Wettkämpfen bieten die Sportweltspiele einen internationalen Kongress für Sportmedizin und einen Erfahrungsaustausch mit Kollegen aus aller Welt. Alle Vorträge werden auf Englisch und Französisch angeboten. Ein "Posting-Raum" wird ebenfalls zur Verfügung stehen, in dem Teilnehmer ihre Forschungsergebnisse vorstellen können. Abgabedatum für Konferenzbeiträge ist der 15. April 2018. Offizieller Anmeldeschluss zur Sportweltspiele-Teilnahme ist der 31. Mai, doch der Veranstalter bemüht sich, noch bis kurz vor Beginn Kurzentschlossene zu berücksichtigen.
Die jährlich tournierende Sportveranstaltung wird seit 1995 von der Corporate Sport Organisation (Frankreich) organisiert. Die Teilnahme- und Unterkunftskosten, Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten stehen online unter www.sportweltspiele.de.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.