Bereits seit längerem setzt Henry Schein auf nachhaltige Artikel. In diesem Jahr hat das Unternehmen sein Portfolio erneut um zusätzliche Produkte erweitert, die den täglich anfallenden Plastikmüll in der Praxis reduzieren können. Denn Nachhaltigkeit und Umweltschutz nehmen in der Zahntechnik und Zahnmedizin eine immer wichtigere Rolle ein. Auch wenn sich dies auf Grund der gesetzlichen Vorgaben nur in bestimmten Bereichen umsetzen lässt, stehen den Praxen und Laboren mittlerweile umweltfreundlichere Alternativen zur Verfügung. So finden sich im Portfolio des Full-Service Unternehmens Zahnbürsten aus Bambus sowie pflanzenbasierte Zahnseide aus Naturseide.
Darüber hinaus setzt Henry Schein im Bereich der Absaugkanülen auf Nachhaltigkeit: Die neuen Bio-Einweg-Absaugkanülen bestehen aus fossilfreiem, biobasiertem Polyethylen und werden – im Gegensatz zu herkömmlichem PE, bei dem man fossile Rohstoffe, Öl und Erdgas verwendet – aus Zuckerrohr gewonnen. Alle Produkte aus der nachhaltigen Linie sind vegan, bis zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und somit vollständig für die kommerzielle Kompostierung geeignet. Weitere nachhaltige Produktneuheiten sind in Planung. Die Reduzierung des Plastikmülls in der Zahnarztpraxis ist eine Herausforderung, da viele Medizinprodukte und Einwegartikel aus Plastik gefertigt sind. Aufgrund von Hygienevorgaben können nicht alle durch nachhaltigere Produkte ersetzt werden.
Nicht zuletzt ist deshalb, so Joachim Feldmer, Geschäftsführer und Leiter Marketing bei der Henry Schein Dental Deutschland GmbH, der Technische Service ein wahrer hidden champion in Sachen Nachhaltigkeit: „Reparaturen und Wartungen sorgen dafür, dass große und kleine Geräte in Praxis und Labor möglichst lange zum Einsatz kommen. Ist zum Beispiel ein Hand- und Winkelstücke defekt oder läuft nicht mehr rund, kann kein noch so umweltfreundliches neues Produkt so nachhaltig sein wie eine Reparatur.“ Zusätzlich nutzt die ProRepair-Werkstatt von Henry Schein beim Rückversand wenn möglich plastikfreie Verpackungsmaterialien und setzt auf besonders umweltfreundliche Chemikalien bei der Reinigung. In der Eigenmarke selbst, sollen zeitnah neben den bereits gelaunchten Produkten auch Bio-Desinfektionsprodukte anboten werden.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.