Das Implantatpflegemittel durimplant von lege artis schützt Zahnfleisch und Mundschleimhaut und beugt so der Entstehung einer Mukositis bzw. Periimplantitis vor. Das viskose, standfeste Gel bildet auf dem Zahnfleisch eine dünne, weiche Schutzschicht, die Salbei, Thymol, Allantoin und Chlorhexidin enthält. durimplant ist wasserabweisend und haftet somit über längere Zeit auf dem Gewebe. Neben dem präventiven Einsatz ist durimplant auch bei leichten Entzündungen, Irritationen und Druckstellen im Mund- und Rachenraum zur milden Pflege der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches und damit zur Unterstützung der natürlichen Wundheilung und Geweberegeneration geeignet. Als lang anhaftender Film schützt es zusätzlich vor chemischen und mechanischen Reizen.
Die Anwendung in der Zahnarztpraxis, zuhause und unterwegs ist ganz einfach: das Gel rund um das Implantat auf das leicht feuchte Zahnfleisch in dünner Schicht aufbringen, optional leicht einmassieren. Zur Zahnfleischpflege zuhause sollte durimplant einmal wöchentlich bis einmal täglich nach dem letzten Zähneputzen aufgetragen werden.
Kollegen empfehlen durimplant
lege artis
Auch die Wissenschaft sieht Potenzial
lege artis
Dr. Eleonore Behrens zieht folgendes Fazit: „Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass durimplant ein biokompatibles anwenderfreundliches Gel ist, das eine Stabilisierung physiologischer periimplantärer Gingivaverhältnisse erreicht. Des Weiteren zeigte sich, dass die Patienten mit diesem Pflegeprodukt sehr zufrieden sind“ [2].
Quellen:
[1] Pilotstudie zur Anwendung des Implantat-Pflege-Gels durimplant, Universität Kiel, Dr. Eleonore Behrens, 2008.
[2] Behrens, E. Schutz vor Periimplantitis. https://www.zm-online.de/markt/news/lege-artis-pharma-gmbh-co-kg/schutz-vor-periimplantitis/
Weitere Informationen:
lege artis Pharma GmbH + Co. KG
Breitwasenring 1 · 72135 Dettenhausen
Tel. 07157 56 45 40 · Fax 07157 56 45 50
www.legeartis.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.