Anzeige

IDS 2025: Nachwuchs im Fokus

Kostenfreier Messebesuch für Studierende, Meisterschüler und Auszubildende

Die Zukunft der Dentalbranche beginnt mit den Fachkräften, die heute ihre Ausbildung absolvieren. Die Internationale Dental-Schau (IDS), die vom 25. bis 29. März in Köln stattfindet, setzt daher ein starkes Zeichen für die Nachwuchsförderung: Am Messesamstag lädt die deutsche Dental-Industrie Studierende, Auszubildende sowie Schülerinnen und Schüler der Zahnmedizin und Zahntechnik kostenlosen Eintritt zur Weltleitmesse.

Koelnmesse
Getting your Trinity Audio player ready...

Mit dieser Initiative fördert die IDS gezielt den Austausch zwischen jungen Talenten, etablierten Fachkräften und führenden Unternehmen der internationalen Dentalbranche. Ziel ist es, dem Nachwuchs frühzeitig Zugang zu aktuellen Entwicklungen, innovativen Technologien und wertvollen Branchenkontakten zu ermöglichen. 

Um den Messebesuch effizient und komfortabel zu gestalten, stehen den Besuchern zahlreiche digitale Services zur Verfügung. Als interaktiver Begleiter vor Ort dient die IDS-App. Hallenplan, Ausstellerverzeichnis und Veranstaltungsprogramm sind so auf dem Smartphone immer griffbereit. Darüber hinaus bietet die Plattform IDSconnect mit Online-Seminaren, Produktpräsentationen und Networking-Möglichkeiten eine digitale Erweiterung der Messe.

Anzeige

Mit diesen Angeboten unterstreicht die IDS einmal mehr ihre Rolle als „zentrale Plattform für Wissenstransfer und Branchennachwuchs“ – und trägt somit aktiv zur Zukunftssicherung der Dentalbranche bei.

Quelle:
Koelnmesse GmbH

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige