Anzeige

Mythos Materialverwaltung

Kostenloses AERA-Online Webinar über verschiedene Bestellmethoden

Viele Zahnärzt/-innen und Praxisteams wünschen sich einen besseren Workflow rund um die Nachbestellung ihres Verbrauchsmaterials. Doch welche Lösung passt in welche Praxis? In einem neuen Webinar stellt AERA-Online verschiedene Methoden zur Bedarfsermittlung nun neutral und sachlich gegenüber. 

. AERA
.
.

Der Status Quo in Sachen Bedarfsermittlung in Praxen sieht oft so aus: Ständige Inventuren am Materialschrank, um zu sehen, was noch da ist. Oder eilige Nachbestellungen, weil Produkte unbemerkt ausgegangen sind und regelmäßige Entsorgungen von abgelaufenem Material, das aus den Tiefen des Lagers aufgetaucht ist.

Die Fehlerquellen sind hoch und am Ende kosten diese dann auch noch teures Geld. Und Zeit und Nerven. Verschiedene Lösungsansätze für eine verbesserte Materialverwaltung gibt es viele.

Von der barcodegestützten Software, über Nachbestellhilfen im Lager bis hin zum handschriftlichen Bestellbuch. Doch welches System bietet sich wann an? Welche Vorteile, aber auch welche Nachteile bringen die Methoden mit sich? 

Im neuen Webinar von Deutschlands größter Preisvergleichs- und Bestellplattform für Dentalprodukte geht Referent Horst Lang den verschiedenen Methoden nach. Der studierte BWLer und AERA-Mitbegründer zeigt Stärken und Schwächen auf und erläutert Umsetzungsmöglichkeiten – mit dem Ziel, die Teilnehmer in eine Lage zu versetzen, einen für die Praxis passenden, individuellen Workflow zu finden.

Das kostenlose Webinar wird live und on demand angeboten und ist mit zwei CME-Punkten ausgezeichnet. Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie über www.aera-online.de. 

Weitere News 

Über weitere Themen und Ereignisse rund um AERA informieren wir Sie außerdem in den Sozialen Netzwerken. Folgen Sie AERA auf: 

www.youtube.com/aeragmbh | www.instagram.com/aera_gmbh | www.facebook.com/aeragmbh 


Quelle:
AERA EDV-Programm GmbH

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige