Anzeige

Dentsply Sirona

Neue 3D-Druck-Materialien für die Herstellung flexibler Schienen mit Primeprint

Mit Primeprint Splint SF, Primeprint Splint ST und der Materialeinheit Type S stellt Dentsply Sirona eine neue Schienenlösung unter Verwendung des 3D-Drucks mit Primeprint Solution vor. Zahntechniker/-innen, Zahnärztinnen und Zahnärzte erhalten jetzt eine große Materialauswahl für die Behandlung mit Nightguards, Schienen und Repositioner. Sie lassen sich schnell und einfach direkt im Labor oder der Praxis herstellen.

. Dentsply Sirona
.
.

Dentsply Sirona erweitert das Anwendungsspektrum von Primeprint Solution durch Ergänzung des Harz-Portfolios. Die neuen Materialien Primeprint Splint ST und Primeprint Splint SF haben jetzt die FDA- und CE-Zulassung erhalten. Patientenindividuelle Nightguards und Schienen lassen sich damit für eine Vielzahl von Behandlungen passgenau und mit hoher Biokompatibilität herstellen. Denn diese werden immer häufiger nachgefragt, etwa von Patienten mit Bruxismus.*

Die Herstellung dieser Schienen mit Primeprint Solution bietet für die Anwender zahlreiche Vorteile zusätzlich zum hohen Automatisierungsgrad des 3D-Drucksytems von Dentsply Sirona. Die innovative Primeprint Materialeinheit Type S und anwendungsspezifisch entwickelte Druckprozesse sorgen dafür, dass ein Großteil der sonst nötigen manuellen Arbeiten reduziert werden, etwa das aufwändige Polieren. Die Ergebnisse sind bereits nach dem Nachbereitungsprozess hochglänzend und lassen sich leicht von den Stützstrukturen lösen.

Primeprint Solution sorgt dank des hohen Automatisierungsgrads und innovativer Materialien für ein signifikantes Plus an Effizienz. Dentsply Sirona
Primeprint Solution sorgt dank des hohen Automatisierungsgrads und innovativer Materialien für ein signifikantes Plus an Effizienz.

Primeprint Splint ST und Primeprint Splint SF Materialien zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass dünnere Wandstärken gedruckt werden können – beginnend bei 0,8 Millimetern. Sie weisen unterschiedliche Härte- und Flexibilitätsgrade auf und können somit entsprechend der Indikation und Patientenbedürfnis ausgewählt werden. Um optimalen Patientenkomfort zu erzielen, sind die Schienen frei von MMA, THF-MA und TPO**, geschmacks- und geruchsneutral.

Vereinfachter Workflow mit Primeprint Solution

Die Anwendung der neuen Materialien im 3D-Drucksystem Primeprint ist in verschiedenen Workflows möglich. Behandler/-innen können das Design über die inLab-Software selbst gestalten, über DS Core Create bestellen, oder beim Zahntechniklabor Ihres Vertrauens beauftragen. Wird der DS Core Create Design-Service genutzt, steht das Schienendesign innerhalb von 6 Stunden als Ready-to-Print-Datei zur Verfügung.

„Dank der neuen Schienenlösung habe ich nun die Möglichkeit, ein größeres Indikationsspektrum für meine Patientinnen und Patienten mit 3D-Druck abzudecken", erklärt Dr. Meena Barsoum, Zahnarzt aus Arlington (USA), einer der ersten Anwender von Primeprint Splint ST und Primeprint Splint SF. „Das Entfernen der Stützstrukturen nach dem automatisierten Nachbereitungsprozess in der Post Processing Unit (PPU) ist sehr einfach; und meine Patientinnen und Patienten schätzen sowohl den Tragekomfort als auch die Ästhetik.“

„Diese Innovation ist ein weiterer Schritt dahin, den automatisierten 3D-Druck in Praxen und Laboren noch stärker zu etablieren“, sagt Max Milz, Group Vice President Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona. „Dentaler 3D-Druck erweist sich damit erneut als eine äußerst attraktive Technologie, die sich vor allem für herausnehmbare Applikationen wie Schienen, Bohrschablonen und Modelle eignet und bestehende Fertigungsarten nahtlos ergänzt.“

* Dental Night Guard Market Report | Global Forecast To 2028 (industrygrowthinsights.com)**Methylmethacrylat (MMA), Tetrahydrofurfurylmethacrylat (THF-MA) Thermoplastische Polyolefine (TPO)

Quelle:
Dentsply Sirona

  

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige