Am frühen Nachmittag, nach ca. 5-stündiger, intensiver Prüfung durch die in diesem Jahr 12-köpfige Jury, stand fest: eine Dame und zwei Herren der Schöpfung konnten sich unter den Siegern einreihen. Und sie kamen aus Nord-Ost, Süd-West und dem Süden der Republik.
Gewinner sind aber eigentlich alle Teilnehmer – die Sieger und auch die Nominierten! In der Fachwelt nämlich hat der Wettbewerb um den Klaus-Kanter-Förderpreis einen hohen Stellenwert – man bezeichnet ihn sogar als Oskar-Verleihung in der Zahntechnik. So erhalten auch die Nominierten ein Teilnahme-Zertifikat, das in der beruflichen Laufbahn manche Türe öffnen kann.
Die große Preisverleihung und die Bekanntgabe der Sieger findet statt anlässlich der Veranstaltung „21. Herbstfortbildung und Absolvententreffen“ Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin am 16. September 2017.
Gastgeber in Berlin ist ZTM Burkhard Buder, BTZ FB Zahntechnik, Koordinator Zahntechnik Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Berlin, Mehringdamm 14, 10961 Berlin, Tel.: +49 30 259 03-421 | Fax: +49 30 25903-478.
Quelle: Klaus-Kanter-Stiftung
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.