Unter dem Titel „Wie viel Parodontitis steckt in der Periimplantitis?“ vermitteln Experten aus Hochschule und Praxis aktuelle wissenschaftliche Informationen für die tägliche Arbeit mit Ihren Patienten. Praktische Tipps helfen bei der Umsetzung eines diagnostisch-fundierten Behandlungskonzeptes. Dabei bilden molekularbiologische Testsysteme zur Markerkeimanalyse sowie zur Bestimmung des individuellen Entzündungsrisikos die Grundlage für die langfristig erfolgreiche Therapie von Parodontitis und Periimplantitis.
Die ganztägigen Fortbildungsveranstaltungen (10 bis 16 Uhr) finden in 8 verschiedenen Städten statt. Für die Teilnahme an einer Veranstaltung werden 6 Fortbildungspunkte vergeben.
- 9. März, Berlin
- 23. März, Hamburg
- 11. Mai, Köln
- 13. Juli, München
- 21. September, Dresden
- 19. Oktober, Frankfurt
- 16. November, Stuttgart
- 7. Dezember, Hannover
Eigens für Personen, die nicht so viel Zeit aufbringen können, besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an 2 Abendveranstaltungen. Dr. Sylke Dombrowa vermittelt kurz und knackig die wichtigsten Inhalte zu diesem Thema. Diese Veranstaltungen sind mit 4 Fortbildungspunkten bewertet. Die Termine sind:
- 27. Februar, Denzlingen
- 3. Juli, Neu-Ulm
Weitere Informationen und Anmeldung:
https://www.micro-ident.de/service/veranstaltungen/
oder
Hain Lifescience GmbH
Kostenfreie Hotline: 00 800 42465433
Fax: 07473 9451 31
E-Mail: info@micro-IDent.de
Quelle:
Hain Lifescience GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.