PROSEC
Die zahntechnische Perspektive über funktionellen und ästhetischen Zahnersatz auf Implantaten beleuchten die Zahntechnikermeister Luc und Patrick Rutten. Iris Wälter-Bergob erläutert die Anforderungen und Fallstricke für Dentallabore, die sich aus dem neuen Medizinproduktgesetz ergeben.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten nicht nur belastbare Informationen, sondern sind auch dazu eingeladen, die unterschiedlichen Themen mit den anwesenden Experten zu diskutieren.
Wann und wo?
Das Symposium findet am 17. Januar von 14:30 bis ca. 19:00 Uhr im Sofitel Frankfurt Opera statt. Die Teilnehmer erhalten 5 Fortbildungspunkte.
Interessierte können sich bis zum 20. Dezember 2019 online unter www.prosec.network/symp20 anmelden.
Weitere Informationen zu PROSEC und dem Symposium 2020: www.prosec.network
Was ist PROSEC?
PROSEC ist ein interdisziplinäres und interprofessionelles unabhängiges Spezialisten-Netzwerk für Wissenschaft und Fortbildung auf dem Gebiet der keramischen oder metallfreien dentalen Implantologie und Prothetik. Als Weiterentwicklung der modernen Implantologie stehen dabei die vollkeramische Implantologie und damit die vollkommen metallfreie Versorgung im Mittelpunkt.
Die von PROSEC initiierte interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Anwendern soll dabei helfen, die klinischen Vorteile keramischer Materialien aufzuzeigen und zuverlässige Standards zu schaffen.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.