Vorhersagbare und reproduzierbare Behandlungsergebnisse – das wünschen sich Patienten und Behandler! Die zu therapierenden Patientenfälle werden allerdings nicht einfacher – im Gegenteil. Glaubt man den Prognosen, werden Patientenfälle mit kompromittierter Ausgangssituation zunehmen. Für die Rehabilitation dieser Patienten können dann größere und komplexe Augmentationen notwendig sein. Doch welche Behandlungskonzepte und Biomaterialien stellen hierfür eine erfolgsversprechende Option dar? Sind wirklich alle gleich (gut)?
Als Regenerationsexperte mit über 20 Jahren Erfahrung weiß Geistlich, welche Faktoren für ein vorhersagbares und verlässliches Behandlungsergebnis, gerade bei komplexen Augmentationen, berücksichtigt werden müssen.
Wollen auch Sie von der Kompetenz und dem Erfahrungsschatz eines „Regenerations-Netzwerkes“ profitieren? Dann gehen Sie mit auf Tour bei den Roadshow-Terminen 2017. An jedem Abend werden praxisnahe und verlässliche Lösungen für die Therapie komplexer Augmentationen diskutiert und die notwendigen Parameter für den Erfolg definiert. Hilfestellungen zur Abrechnung augmentativer Leistungen und die hieraus resultierenden Reaktionen der privaten Kostenträger runden das Fortbildungskonzept ab.
WEITERE INFORMATIONEN:
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.