Die Schablonen können im DVT verifiziert werden und dienen im implantologischen Eingriff der Übertragung der radiologischen Befunde und Messdaten auf den OP-Situs. Der Smart Guide ist für das Setzen von bis zu zwei benachbarten Implantaten in Schaltlücke und Freiendsituation konzipiert – als kostengünstige Alternative zur konventionellen laborgefertigten Bohrschablone.
Verschiedene Varianten
Die Smart Guides von Osstem Implant sind verfügbar in 4 verschiedenen vorgeformten Schablonenvarianten. Diese werden für 1 Minute in 70°C warmem Wasser eingeweicht, um sie modellierbar zu machen. Anschließend wird die Schablone auf Modell und Bohrstifte angepasst.
Die Schablone aus thermoplastischem Harz kann sich automatisch jeweils 1 mm in beide Richtungen anpassen. Die thermoplastischen Rohlinge passen für verschiedene Implantatsysteme. Das Kit enthält Mehrfachbohrer, Hülsen für die Röntgendiagnostik sowie Instrumente für das Arbeiten am Gipsmodell.
Das Bohrerset im Tray kann sterilisiert oder autoklaviert werden. Eine detaillierte und bebilderte Beschreibung ist einsehbar unter: https://osstem.de/surgical_kits/basic_surgery/smart_guide_kit. Bestellungen über bestellung@osstem.de oder telefonisch unter 06196 777 5501.
Quelle:
Osstem Implant
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.