In einer aktuellen Mitgliederinformation wenden sich SZI-Obermeister Klaus Scheitza und Geschäftsführerin Dr. Kerstin Wagner wie folgt an ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Dentallaboren:
[…] die Situation in unserem Handwerk wird immer ungewisser, immer mehr Hilferufe erreichen uns. Insbesondere die Vergütung der BEL-Leistungen macht ein auskömmliches Arbeiten für uns kaum möglich.
Leider wurde in diesen Tagen der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, der eine Verbesserung der Vergütungen für uns Zahntechnikerinnen und Zahntechniker fordert, von den Regierungsfraktionen der Bundesregierung abgelehnt. Wir möchten nun nicht länger zuschauen. Daher haben wir einen offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz geschrieben, den Sie im Anhang nachlesen können. Wir werden den Brief umgehend an Bundeskanzler Scholz versenden, ihn den Abgeordneten des Bayerischen Landtags sowie der Bayerischen Staatsregierung zur Kenntnis geben und die Presse darüber informieren.
Wir bitten Sie heute, sich nun ergänzend direkt über Ihre Labors per Mail oder Briefpost an Ihre örtlichen Bundestagsabgeordneten zu wenden und auch diese über den offenen Brief zu informieren. Welche Abgeordnete bzw. welcher Abgeordnete Ihren Wahlkreis vertritt sowie die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie auf der Übersicht auf unserer Homepage: Südbayerische Zahntechniker Innung (szi.de)
Wir haben dazu ein Musteranschreiben für Sie formuliert, das Sie dort ebenfalls herunterladen können. Wenn Sie das Musteranschreiben nutzen möchten, müssten Sie bitte an den markierten Stellen nur noch Ihre Absenderdaten, die Anschrift des jeweiligen Abgeordneten sowie Ort und Datum einfügen.
Bitte, tun Sie nun das Mögliche und fordern Sie auch Ihre(n) Abgeordnete(n) zum Handeln auf. So können wir hoffentlich endlich gemeinsam den Stein ins Rollen bringen und die Politik zum Handeln bewegen.
Hier den offenen Brief einsehen.
Quelle:
SZI Mitgliederinformation 18/23
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.