In kurzen Vorträgen und im Dialog mit vielen Fachbesucher/-innen faszinierte das TrioClear™-Team durch einen intensiven Knowledge-Transfer zu TrioClear™ ̶ einem der weltweit modernsten Alignersysteme. Das Interesse am TrioClear Online-Portal sowie an der intuitiven iDesign-Simulation für die digitale Behandlungsplanung blieb bis zum Kongressende groß.
Dialoge und Transfer von Knowledge
In der außergewöhnlichen Atmosphäre des historischen Hamburger Kaispeichers zählte Ende November der Besuch des TrioClear™-Messeauftritts für viele der rund 1.300 Kongressteilnehmer zu einem Highlight der begleitenden Dentalausstellung. „Unser europäisches Team aus TrioClear™-Experten stand Besuchern Rede und Antwort und konnte selbst ‚Aligner-Profis‘ oft neue Impulse mit auf den Weg geben.“, berichtet Klaus Spitznagel.
„In diesen Fachdialogen wurde die digitale Fallplanung thematisiert, aber auch die zunehmende Relevanz von Alignern in ganzheitlichen Therapieansätzen. Interessierte Aligneranwender können hier an weltweiten Erfahrungen der Modern Dental Group partizipieren: Wissens-Transfer, wie er sein sollte.“
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit
Die Association for Treatment Planning in Aligner Orthodontics (TPAO) hat sich zum Ziel gesetzt, eine aktive interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Kieferorthopäd/-innen und Dentallaboren zu etablieren, um Effizienz und Qualität digital geplanter Behandlungen für Aligner Systeme zu fördern. TrioClear™ hat sich diesem Ziel gerne angeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Quelle:
Permadental GmbH
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.