Anzeige

Dank großzügiger Spenden für ein selbstbestimmtes Leben:

Über 20.000 Euro für Witwen und Waisen in Kenia durch Dentists for Africa

Die letzte Weihnachtstombola von Dentists for Africa (DfA) hat einen neuen Rekord erzielt: Über 21.835 Euro wurden für die Witwenkooperative St. Monica Village sowie Waisenkinder in Kenia gesammelt – ein Ergebnis, das allen Beteiligten große Freude bereitet. Mit diesem Geld wurden lebenswichtige Sachspenden wie Hühner, Ziegen, Obstbäume und Nahrungsmittel gekauft und ausgegeben. Diese bieten den Witwen und ihren Kindern eine Existenzgrundlage.

DfA
Getting your Trinity Audio player ready...

Spenden, die Leben verändern 

Zum neunten Mal in Folge fand die jährliche Tombola für über 800 Witwen der Kooperative in Kenia statt. „Für die Frauen des St. Monica Village ist diese Tombola nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch eine wertvolle Unterstützung für ihren Alltag“, erklärt Katharina Weiland-Zejewski, die das Projekt von Deutschland aus koordiniert. 

Die Teilnahme an der Tombola erfolgt durch den Erwerb von Gutscheinen, die vor allem von Patienten in Zahnarztpraxen und Privatpersonen in Deutschland gekauft wurden. Jeder Gutschein entspricht einer Sachspende – von Tieren wie Hühnern und Ziegen bis hin zu landwirtschaftlichen Gütern wie Samen, Düngemitteln, Öl und Obstbäumen. Verwaltungskosten werden bei dieser Aktion nicht abgezogen, sodass die Spenden zu 100 Prozent nach Kenia gehen. „Es ist erstaunlich zu sehen, wie jeder gespendete Euro einen direkten, positiven Einfluss auf das Leben der Witwen und ihrer Kinder hat“, freut sich Katharina Weiland-Zejewski.

Am 21. Januar 2025 trafen sich die Witwen im St. Monica Village, um ihre Gutscheine einzulösen. Der Tag der Geschenkeausgabe ist für die Witwenkooperative der Höhepunkt des Jahres. Die Frauen zogen ihre schönsten Kleider an und kamen alle zusammen. Nach der Ausgabe wurde gesungen und gemeinsam gefeiert. Einen Tag später besuchten Vertreterinnen der Witwenkooperative und DfA-Projektmanagerin Anne-Kristin Henker alte, kranke oder bettlägerige Witwen zu Hause und überbrachten dort die gewonnenen Spenden.

Gekauft und übergeben wurden: 

– 257 Hühnerpaare 
– 128 Ziegen 
– 137 Obstbäume  
– 136 Nahrungsmittelpakete 

zudem zahlreiche Pakete mit Maissamen und Dünger, Reis, Zucker, Seife, Öl zum Kochen sowie zur Körperpflege, Salz und Teeblätter. 

Nachhaltigkeit durch Spendenaktion 

Die Spenden sind nicht nur eine kurzfristige Hilfe, sondern bieten den Witwen auch langfristige Perspektiven. Ein Paket mit Samen und Düngemitteln ermöglicht es den Frauen, ihre Felder für die nächste Pflanzperiode vorzubereiten, was eine stabile Nahrungsquelle für ihre Familien sichert. Die Obstbäume bieten zusätzlich auch eine Einkommensmöglichkeit. Wer eine Ziege erhalten hat, kann sich zu den Hauptgewinnerinnen zählen. Sie bieten täglich Milch und können Grundlage für eine Zucht sein. 

Anzeige

Neben den traditionellen Sachspenden für die Witwen wurden in diesem Jahr auch wieder Gutscheine für die bedürftigsten Waisenkinder des DfA-Patenschaftsprojekts vergeben. Die Kinder, die häufig ohne familiäre Unterstützung aufwachsen, erhalten in den nächsten Schulferien dringend benötigte Hilfsgüter wie Schuhe, Schuluniformen und Matratzen. Diese Spenden sind entscheidend für ihre Bildung und ihr Wohl. 

„Es ist inspirierend zu sehen, wie diese Hilfe den Kindern Hoffnung und Perspektiven für die Zukunft gibt. Die richtigen Materialien, wie eine Schuluniform oder Schulbücher, eröffnen den Kindern nicht nur bessere Bildungswege, sondern auch die Chance auf eine stabilere und selbstbestimmte Zukunft“, erklärt Dr. Hans-Joachim Schinkel, Gründer und 1. Vorstandsvorsitzender von Dentists for Africa. 

Gemeinsam für eine bessere Zukunft 

Die hohe Zahl an verkauften Gutscheinen zeigt das immense Engagement der Spender. „Es ist beeindruckend, wie viele Menschen sich an diesem Projekt beteiligen und wie viel wir gemeinsam erreichen können. Jede kleine Spende trägt dazu bei, das Leben der Witwen und Waisen vor Ort erheblich zu verbessern“, betont Dr. Hans-Joachim Schinkel. 

Dentists for Africa bedankt sich herzlich bei allen Spendern, die auch mit kleinen Beiträgen Großes bewirken. Die Tombola zeigt eindrucksvoll, wie sich Solidarität und Hilfe über Ländergrenzen hinweg auswirken können – für eine nachhaltige und bessere Zukunft der Witwen und Waisen in Kenia. 

DfA organisiert auch 2025 wieder einen Gutscheinverkauf. Spender können in der Vorweihnachtszeit Gutscheine für Ziegen, Hühner und Grundnahrungsmittel erwerben, die nach Weihnachten in Kenia an die Witwen verteilt werden. Privatpersonen spenden über das Onlineformular. Arztpraxen und Unternehmen wenden sich bitte an info@dentists-for-africa.org oder +49 3634 6048592. 

Quelle:
Dentists for Africa e. V. (DfA)

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige