Mit dem Bone Growth Concept schafft bredent optimale Bedingungen für die Knochenanlagerung und die periimplantäre Schleimhautversiegelung. So verfügen sämtliche copaSKY Implantate über eine crestale Abschrägung (Backtaper) mit mikrostrukturierter Oberfläche. Durch eine subcrestale Positionierung der Implantate wird der Knochenanbau zusätzlich unterstützt und durch die schmalen und taillierten Abutments im Sinne von Platform-Switch gefördert.
Schon im 2003 eingeführten SKY Implantatsystem ist der Backtaper bei den Implantaten mit großem Durchmesser enthalten, um dem Knochen mehr Platz zu bieten. Die positiven Erfahrungen waren der Anstoß für die Entwicklung der copaSKY, welche mit den ultrakurzen Implantaten von 5,2 mm eines der kürzesten am Markt sind und sich seit 6 Jahren klinisch bewährt haben. Aktuell wird die Markteinführung von copaSKY 3.0 vorbereitet. Mit diesen schmalen Implantaten mit Backtaper können nun auch schmale Lücken ästhetisch geschlossen werden. Alle copaSKY Implantate können wegen der Mono-Plattform mit den gleichen Abutments versorgt werden – unabhängig von Länge und Durchmesser. Bis Ende dieses Jahres sollen die neuen Implantate vorgestellt werden. Mehrere Studien konnten bereits bestätigen, dass Implantate mit Backtaper und subkrestaler Positionierung Knochenneubildung begünstigen [1,2]
Durch sofortigen Einsatz des endgültigen Abutments Knochenresorption verhindern
Werden die verschiedenen Prothetikteile wiederholt ausgetauscht, wird das angelagerte periimplantäre Weichgewebe jeweils zerstört. Mehrere Studien zeigen, dass die Entfernung und Neupositionierung von Prothetikteilen zu einer durchschnittlichen marginalen Knochenresorption von 0,2 – 0,4 mm führen kann [3,4]. Bredent als Pionier der Sofortversorgung propagiert stattdessen die One-Time-Therapie ohne Tausch der Prothetikteile. Dadurch wird auch das Bone-Growth-Concept gefördert, sodass sowohl die Standardlängen als auch die ultrakurzen Implantate langfristig sicher funktionieren. Die One-Time-Therapie wird zudem für die schmalen copaSKY 3.0 empfohlen werden, um auch schmale Lücken langfristig sicher ästhetisch versorgen zu können.
Weitere Informationen:
www.bredent-medical.com
Keine Kommentare.