Rationaler Antibiotikaeinsatz
Das Hauptthema, dem sich die Veranstaltungen der Fortbildungsreihe in diesem Jahr widmen, ist der korrekte Einsatz von Antibiotika im Rahmen der Parodontitistherapie. Denn durch einen übermäßigen und unreflektierten Einsatz der Medikamente wird die Entstehung von Antibiotikaresistenzen provoziert. Die Verbreitung multiresistenter Bakterien ist inzwischen besorgniserregend und nimmt weiter zu. Die Fachgesellschaften fordern daher dringend zu einem kontrollierten, rationalen und diagnostisch abgesicherten Gebrauch von Antibiotika auf.
Neben diesem wichtigen Thema geben die Referenten Tipps für den Praxisalltag und gehen detailliert auf die Umsetzung eines diagnostisch fundierten Behandlungskonzepts ein. Molekularbiologische Testsysteme zur Markerkeimanalyse sowie zur Bestimmung des individuellen Entzündungsrisikos stehen dabei für therapeutische Sicherheit.
Hochkarätige Referenten und Experten
Prof. Lang wird zunächst darauf eingehen, wann unterstützende Antibiotika im Rahmen der Parodontal- und Periimplantitistherapie angezeigt sind, und im Anschluss einen themenbezogenen Patientenfall vorstellen. Abgerundet wird der Tag von einer Podiumsdiskussion der Referenten zusammen mit Prof. Holger Jentsch (Universität Leipzig) und Prof. Johannes Einwag (Zahnmedizinisches Fortbildungszentrum Stuttgart).
Melden Sie sich gleich an
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.