vhf
Anschließend wird beispielsweise ein Aligner in weniger als 60 Sekunden ausgefräst, so dass ganze Serien in kürzester Zeit erstellt werden können. Dabei profitiert der Anwender von der hohen Qualität der CNC-Fertigung. Es fällt praktisch keine Nacharbeit an.
EASE bedeutet bei vhf aber noch mehr: Dank ihrer vollständigen Druckluftfreiheit, ihres kompakten Gehäuses, das nur unwesentlich mehr Stellfläche als ein A3-Blatt benötigt, und ihres geringen Gewichts von nur 25 kg kann die E3 praktisch überall aufgestellt und betrieben werden. Was die Qualität ihrer Konstruktion anbelangt, ist sie aber alles andere als ein Leichtgewicht.
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung im Maschinenbau ist die E3 ausschließlich aus hochwertigen Industriekomponenten aufgebaut, so dass die Anwender nicht nur von erstklassigen Resultaten, sondern auch von einer besonderen Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit profitieren. Und auch die Details sind durchdacht: Eine praktische Auffangschublade für Späne macht den Anschluss eines externen Saugers überflüssig. vhf
vhf
Lucas Kehl, Head of Product bei der vhf camfacture AG, erläutert die Motivation, bei vhf erstmals eine spezielle Fräsmaschine für kieferothopädische Arbeiten zu entwickeln: „Speziell das Austrennen tiefgezogener Schienen ist weiterhin stark von Handarbeit geprägt. Dennoch erwarten Kieferorthopäden, aber auch zunehmend Zahnärzte gerade hierbei eine gleichbleibend hohe Qualität.
Daher war es von Beginn an unser Anliegen, hier Prozesssicherheit zu ermöglichen und gleichzeitig den Ressourceneinsatz im Praxisumfeld zu optimieren. Natürlich spielt auch die Kostenbetrachtung eine nicht unerhebliche Rolle, wächst die Zahl der Patienten, die beispielsweise auf eine Behandlung mittels Aligner zurückgreift, stetig an. Und anders als bei Aufbiss- und Knirscherschienen, handelt es sich bei Alignern um ganze Serien.“
Weltpremiere in Köln
Am 14. März 2023 um 12 Uhr feierte die E3 auf der IDS in Köln ihre Weltpremiere. Aber nicht nur das: In Köln sind bis zum 18. März erstmals alle drei Maschinen der neuen EASE CLASS zusammen zu sehen: die fünfachsige Rondenfräsmaschine E5, die vierachsige Blockfräsmaschine E4 und die E3 als Spezialmaschine für das Austrennen von Tiefziehschienen.
Dieses starke Trio deckt somit so gut wie alle Materialien und Indikationen ab, die in Labor und Praxis anfallen können. Weitere Informationen zur neuen E3 finden sich auf der eigens eingerichteten Microsite unter ease.vhf.com/e3.
Quelle:
vhf camfacture AG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.