Anzeige

gesponsert Implantatprothetik

Voller Neugier Richtung Implantologie

Schon viele Zahnärztinnen und Zahnärzte sind mit dem DZOI-Curriculum in ihre implantologische Zukunft gestartet. In zahlreichen Erfahrungsberichten erzählen sie, was ihnen an der intensiven Fortbildung besonders gefallen hat. Sei es der kompakte sechstägige Blockunterricht, der Schwerpunkt auf Hands-On Trainings und praktischen Übungen auch am Humanpräparat, das reichhaltige Equipment-Angebot inklusive Piezo-Geräten und Augmentationsmaterialien oder der kollegiale Austausch mit erfahrenen Dozenten. 

Welches Curriculum Implantologie ist das Richtige für mich? Auf der neuen Webseite https://curriculum-implantologie-dzoi.de/ erzählen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum sie sich für das DZOI entschieden haben. DZOI
Welches Curriculum Implantologie ist das Richtige für mich? Auf der neuen Webseite https://curriculum-implantologie-dzoi.de/ erzählen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum sie sich für das DZOI entschieden haben.
Welches Curriculum Implantologie ist das Richtige für mich? Auf der neuen Webseite https://curriculum-implantologie-dzoi.de/ erzählen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, warum sie sich für das DZOI entschieden haben.

Auf einer neuen Web-Präsenz, die das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) jetzt eigens für ihre zentrale Fortbildung entwickelt hat, sind alle Erfahrungsberichte und Stimmen von Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu finden. Dort ist es auch möglich, sich online für das nächste Curriculum vom 25. bis 30. September 2023 im Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (ZMK) der Universitätsmedizin Göttingen anzumelden. Die letzte Veranstaltung war ausgebucht. https://curriculum-implantologie-dzoi.de/

Der neue Web-Auftritt zum DZOI-Curriculum Implantologie bietet neben kompakten Informationen besondere Services für Interessenten, wie FAQ zu der implantologischen Fortbildung, eine Online-Anmeldung und eine Audio-Datei mit Eindrücken aus erster Hand zum Anhören von DZOI-Geschäftsstellenleiter Josef Pertl.

Zahnärztinnen und Zahnärzte, die sich für die dentale Implantologie interessieren, finden im sechstägigen Blockunterricht des DZOI eine gute Möglichkeit zum Einstieg und zum Weiterentwickeln ihrer Kenntnisse. Inhalte und Ablauf des DZOI-Curriculums werden regelmäßig aktualisiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den praktischen Übungen. Neben dem Kernthema Implantologie geht es auch um Implantatpflege/Periimplantitis, Laser, Nahttechnik und Implantatprothetik. Das komplette Kursmaterial wird von Dentaurum Implants gestellt.

Hands-On Übungen sind fester Bestandteil des DZOI-Curriculums. Hier mit Curriculums-Leiter PD Dr. Dr. Arwed Ludwig. © DZOI
Hands-On Übungen sind fester Bestandteil des DZOI-Curriculums. Hier mit Curriculums-Leiter PD Dr. Dr. Arwed Ludwig. © DZOI
Zuschauen, ausprobieren, Routine gewinnen – beim DZOI-Curriculum Implantologie entwickelt jeder seine Fähigkeiten weiter. © DZOI
Zuschauen, ausprobieren, Routine gewinnen – beim DZOI-Curriculum Implantologie entwickelt jeder seine Fähigkeiten weiter. © DZOI
Übungen am Humanpräparat unter der Anleitung von Prof. Dr. Dr. Michael Schultz in der Anatomie der Uni Göttingen sind ein Höhepunkt im Programmablauf des DZOI-Curriculums Implantologie. © DZOI
Übungen am Humanpräparat unter der Anleitung von Prof. Dr. Dr. Michael Schultz in der Anatomie der Uni Göttingen sind ein Höhepunkt im Programmablauf des DZOI-Curriculums Implantologie. © DZOI
Mit der Teilnahme an einer Live-OP in der Göttinger Zahnarztpraxis von Dr. Stefan Möller schließt das Curriculum Implantologie des DZOI ab. © DZOI
Mit der Teilnahme an einer Live-OP in der Göttinger Zahnarztpraxis von Dr. Stefan Möller schließt das Curriculum Implantologie des DZOI ab. © DZOI
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DZOI-Curriculums Implantologie schätzen besonders den kompakten 6-tägigen Blockunterricht. © DZOI
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des DZOI-Curriculums Implantologie schätzen besonders den kompakten 6-tägigen Blockunterricht. © DZOI
Der kollegiale Austausch mit erfahrenen Dozenten bringt alle Teilnehmenden des Curriculums Implantologie weiter. © DZOI
Der kollegiale Austausch mit erfahrenen Dozenten bringt alle Teilnehmenden des Curriculums Implantologie weiter. © DZOI

DZOI-Curriculum Implantologie 2023
25. bis 30. September 2023
ZMK der Universitätsmedizin Göttingen
DZOI-Geschäftsstelle, Josef Pertl
Tel.: 0871 66 00 934
E-Mail: office@dzoi.de

Alle Infos und Anmeldung: https://curriculum-implantologie-dzoi.de/

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige