"Mit unserem neuen "Crown Kit" ist es jetzt möglich, Kronen in weniger als 15 Minuten zu drucken. Mit AI Cloud Design und einem Polierset zur Individualisierung der Kronen kann der gesamte Arbeitsablauf von der Datenerfassung bis zur Bereitstellung für die Patientinnen und Patienten innerhalb einer Stunde erledigt werden, was dies zur ersten echten Chairside-3D-Drucklösung macht", sagt Amir Mansouri, CEO von SprintRay Inc. "Wir sind außerdem stolz darauf, unser neuestes Material "Ceramic Crown" vorzustellen, ein Hybridkronenmaterial für definitive Versorgungen mit einem Keramikanteil von mehr als 50%, wodurch 3D-gedruckte Kronen für die Erstattung durch das US-Gesundheitssystem in Frage kommen."
Da Zähneknirschen (Bruxismus) eine weltweit verbreitete Krankheit ist, sind Schienen eine der vielen Indikationen, die SprintRay über seine Cloud DesignServices anbietet. Mit künstlicher Intelligenz und den bewährten Resinen SprintRay Nightguard Flex und Nightguard Firm möchte SprintRay Praxen helfen, das Lächeln ihrer Patientinnen und Patienten zu schützen. "Wir freuen uns, dass wir unseren europäischen Kunden unsere neuesten Materialien für Knirscherschienen anbieten können. Wir präsentieren ein Material, das langlebig und dennoch flexibel ist, das den Patientinnen und Patienten weltweit sehr gut gefällt", sagt Patrick Thurm, Geschäftsführer von SprintRay Europe.
Schienen und Kronen sind nur 2 Beispiele für das breite Workflow-Angebot von SprintRay. Neben hochwertigen Materialien für Zahnersatz, Bohrschablonen, Try-Ins und vielem mehr, bietet SprintRay für viele Anwendungen einen Design Service an. Mit einem vollständigen Produktportfolio von 3D-Druckern, automatisierten Wasch-und Trocknungssystem und Nachhärtungsgerät bietet SprintRay intuitive und zuverlässige 3D-Drucklösungen exklusiv für die Dentalbranche an. Die Integration und Erweiterung digitaler dentaler Arbeitsabläufe ist reibungslos. Die intelligente Druck-Software RayWare, ein umfangreiches Angebot an Resinen von SprintRay, validierte Resine von Materialpartnern und Cloud Design Services komplettieren das Angebot für Labore und Zahnarztpraxen.
Um die digitalen Arbeitsabläufe noch weiter zu vereinfachen, präsentiert SprintRay eine tiefere Integration mit mehreren Software-Partnern. Dazu gehören derzeit 3Shape, Medit, Dexis (envista), exocad und Dental Monitoring. Die Integrationen werden individuell auf die verschiedenen Softwarelösungen optimiert, zielen aber alle auf einen schnelleren, zuverlässigeren und reibungsloseren Workflow für alle Anwenderinnen und Anwender ab. Die Bandbreite der Integrationen reicht von validierten End-to-End-Lösungen mit Standardparametern bis hin zum automatischen Datentransfer zwischen Scan-, Design- und Drucksoftware, was die Administration erheblich vereinfacht und den Weg vom Scan zum Drucker mit weniger Klicks ermöglicht.
Mit intelligenter digitaler Integration, weiteren Workflow-Innovationen und einem erstklassigen 3D-Druck-Portfolio wartet SprintRay als umfassender Partner für Dentallabore und Zahnarztpraxen im Bereich 3D-Druck und digitale Zahnmedizin auf. "Zahnmedizin ist unsere Leidenschaft, und unsere Kundinnen und Kunden mit fortschrittlicher Technologie und Software für einen umfassenden Workflow zu unterstützen, ist das Ziel, das wir mit ‚Bolt Speed‘ jeden Tag verfolgen", sagt Amir Mansouri.
Quelle:
SprintRay Inc.
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.