Ziel der Studie war es unter anderem, vorgefertigte Blöcke mit Schraubenzugangskanälen mit Blöcken zu vergleichen, in die eine Z4 einen Kanal gebohrt hat. Dazu wurde eine Vielzahl von CAD/CAM-Keramikmaterialien verschiedener Hersteller untersucht. Die Studie ergab schließlich, dass die teureren, vorgebohrten „Meso“-Blöcke in den meisten Fällen nicht zu besseren Restaurationen als die mit der Z4 gebohrten Blöcke führen; in 5 von 6 Fällen war die Biegefestigkeit der selbst bearbeiteten Blöcke sogar besser. Die Fertigung mit der Z4 bedeutet für den Anwender also reduzierte Materialkosten und einen geringeren Lagerbestand. Die Studie wurde unter der Leitung des renommierten Prof. John A. Sorensen von Dr. Jack M. Keesler als Teil seiner Masterarbeit erstellt.
vhf camfacture
Die Z4 ist optimal ausgestattet für die Anforderungen der Same-Day-Dentistry, mit der Patienten qualitativ hochwertigen Zahnersatz innerhalb von nur einer Sitzung erhalten können. Die vierachsige, hochpräzise Fräs- und Schleifmaschine besitzt unter anderem einen integrierten PC und benötigt keine Zusatzstoffe für das Wasserkühlungssystem. Das Blockmaterial wird werkzeuglos fixiert und ist somit in Sekundenschnelle austauschbar. Für die Studie wurden 2 Radiusschleifstifte mit feiner Diamantkörnung von vhf verwendet.
Quelle:
vhf camfacture AG
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.