Getting your Trinity Audio player ready...
|
Mit einem großen Applaus des Auditoriums für alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen hatten, endete die jährliche Fortbildungstagung „Sylter Woche“ der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein am heutigen Freitag. Tagungsleiter Dr. Andreas Sporbeck seinerseits hatte dem Auditorium zuvor gedankt: „Sie alle waren ein tolles Publikum!“ Anerkennende Worte sprach er außerdem dem Fortbildungsausschuss der Kammer, den Teams der Zahnärztekammer und des Insel Sylt Tourismus-Service wie auch den Referentinnen und Referenten sowie allen Dentalausstellern aus.
Der Erfolg der renommierten Tagung ist messbar: Dr. Andreas Sporbeck freute sich über die positiven Ergebnisse einer Online-Umfrage unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Demnach hielten 100 % Sylt für den idealen Tagungsort, 79 % gaben an, dass die Inhalte der „Sylter Woche“ gerade auch junge Zahnärztinnen und Zahnärzte ansprechen, 77 % der Befragten lobten die Zahl der Vorträge und 68 % die Länge der Tagung. Nach der Verabschiedung erhoben sich die Zuhörerinnen und Zuhörer zu den Klängen des bekannten Songs „Westerland“ von der Band „Die Ärzte“ ein letztes Mal von ihren Stühlen und strebten dem Ausgang des Westerländer Congress Centrums Sylt zu. Damit endete die „67. Sylter Woche“, an der 780 Zahnärztinnen und Zahnärzte vor Ort, 50 online sowie 124 Zahnmedizinische Fachangestellte teilgenommen hatten.
Fünf Tage lang drehte sich im Congress Centrum Sylt alles um das Thema „Ästhetik – Schöne Zähne lachen gern!“ 21 versierte Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland und der Schweiz erläuterten in den Vorträgen und Seminaren die verschiedensten Gesichtspunkte, angefangen von der „Präprothetischen Kieferorthopädie“ über „Lückenschluss mit Implantaten“ bis hin zum „Stellenwert der Prophylaxe im Ästhetik-Konzept“. Zudem informierten 62 Dentalaussteller im Foyer des Congress Centrum Sylt über die neuesten Entwicklungen auf dem Markt. Neben den fachlichen Inhalten rundeten ein allmorgendliches Yoga am Strand und der beliebte Team-Treff in entspanntem Rahmen bei Snacks und Getränken den Kongress ab.
Die Fortbildungstagung endete mit einer generösen Geste: 33 Aktive – auch Dr. Michael Brandt, Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, ging mit auf die Runde – trugen auf der anspruchsvollen Anlage des Marine Golf Clubs Sylt bei stürmischem Wind das Charity-Turnier „Dental Golf-Cup“ aus. Im Anschluss überreichte Dr. Michael Brandt passend zur 67. „Sylter Woche“ einen Scheck in Höhe von 6.700 Euro an die Bürgermeisterin der Gemeinde Sylt, Tina Haltermann. In diesem Jahr kommt die Spende der Schwimmausbildung von Sylter Kindern zugute. Last but not least: Nach der Tagung ist vor der Tagung: Vom 18. bis 22. Mai 2026 lädt die 68. „Sylter Woche“ auf die Nordseeinsel ein. Das Thema lautet dann: „Perfekte Zahnheilkunde für jedes Lebensalter!“
Quelle:
Zahnärztekammer Schleswig-Holstein
Keine Kommentare.