Das Spendenvolumen beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Spende nahm stellvertretend das Team der Zahnambulanz um Dr. Hans Ritzenhoff und Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning entgegen. In Luthers Waschsalon engagieren sich UW/H-Studierende aus der Human- und Zahnmedizin ehrenamtlich. Sie behandeln dort unter Aufsicht voll ausgebildeter Kollegen Wohnungslose, von Wohnungslosigkeit Bedrohte, ehemals Wohnungslose und Menschen, die am Existenzminimum leben.
Luthers Waschsalon wurde 1997 als Kooperationsprojekt der Bahnhofsmission Hagen und der Lutherkirchengemeinde gegründet. Er stellt eine Verbindung her zwischen gemeindenaher Diakonie, Stadtkirchenarbeit und konkreter lebenspraktischer Hilfe. In der heute von der Diakonie Mark-Ruhr verantworteten Einrichtung in der Nähe des Hauptbahnhofs in Hagen können die Besucher zudem in geschützter Atmosphäre frühstücken, sich selbst sowie ihre Wäsche waschen, Ersatzkleidung bekommen und sich untereinander austauschen.
Quelle: Universität Witten/Herdecke; www.uni-wh.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.