Anzeige

Firmennachrichten

Zahnpasta-Test: 400 der wichtigsten Zahncremes unter der Lupe

Das Verbrauchermagazin ÖKO-TEST hat 400 Zahnpasten getestet. Knapp jede zweite Zahnpasta ist durchgefallen, da diesen häufig ein wirksamer Fluorid-Schutz fehlt, so ÖKO-Test. Insbesondere die Naturkosmetik hat enttäuscht.

. dkimages/fotolia
.
.

Getestet wurden alle wichtigen Eigenmarken und Markenprodukte aus Discount- und Supermärkten, Drogerien, Apotheken und Online-Shops. Die Inhaltsstoffe von 400 Zahnpasten wurden geprüft und im Fazit wurde nur für jede dritte Zahncreme eine Empfehlung ausgesprochen.

Testkritereien

In den Test einbezogen wurden 204 Universal-Zahnpasten, 36 Sensitiv-Zahnpasten, 94 Zahnpasten für weißere Zähne und 66 Kinderzahnpasten für Milchzähne und Junioren. Darunter befanden sich 65 Naturkosmetik-Zahnpasten für Erwachsene.

Dem Test zugrunde lagen die Fragen bezüglich umstrittenen Inhaltsstoffe, der Wirksamkeit von Sensitiv-Zahnpasten bei schmerzempfindlichen Zähnen, dem wissenschaftlichen Nachweis von versprochenen Aufhell-Effekten in Zahncremes und der Informationspflicht der Anbieter von Kinderzahnpasten nach einem ausreichenden Kariesschutz mit Fluorid.

Das Ergebnis

Fast jede zweite Zahnpasta im Test fällt durch: Ganze 199 Produkte wurden mit „mangelhaft“ oder „ungenügend“ beurteilt. „Befriedigend“ oder „ausreichend“ sind 58 Zahncremes. Sie weisen kleinere Mängel auf. Gut ein Drittel aller Zahnpasten werden empfohlen: 116 Produkte schneiden mit „sehr gut“, 27 mit „gut“ ab. Sie enthalten Fluorid und keine umstrittenen Inhaltsstoffe.

 

Weitere Informationen zum Zahnpasta-Test und den Ergebnissen auf:

https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Zahnpasta-Test-Die-besten-Zahncremes-mit-und-ohne-Fluorid_111632_1.html

 

Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels

Anzeige

Kommentare

Keine Kommentare.

Anzeige