Der Zahntechniker navigiert sich über das Inhaltsverzeichnis aller im Labor relevanten Materialien zum jeweils passenden Fräser. Egal ob Gips, Kunststoff, Edelmetall, NEM- oder Modellgusslegierung … Für jedes Material wird eine auf das Material optimierte Verzahnung angeboten. Zusätzlich zur optimalen Bearbeitungsempfehlung enthält die Broschüre nützliche Tipps und Anwendungshinweise.
Für die grafische Aufmachung der Broschüre hat sich Komet vom Pop-Art-Kunststil inspirieren lassen. Es dominieren große Bilder, abstrakte Grafiken und auffällige Farben. Sukzessive erreicht diese moderne Gestaltung in den kommenden Monaten alle zahntechnischen Unterlagen – z.B. Anwendungskompasse, Anwendungshilfen und Broschüren. Parallel dazu werden in Kürze von Komet Anwendungsvideos mit Tipps & Tricks für den Laboralltag veröffentlicht.
Erscheinen werden die hilfreichen Videos auf dem Blog des Unternehmens, der zudem zahlreiche weitere interessante Informationen für Zahntechniker bereithält (www.kometstore.de/blog). Mit dem neuen Auftritt bzw. dem Relaunch aller Präsentationsprodukte setzt Komet ein klares Zeichen für die „Zahntechnik 2018“ – frisch, modern, sachlich.
Die neue Fräserbroschüre kann bei Komet angefordert oder als PDF von der Website www.kometdental.de kostenfrei heruntergeladen werden.
Weitere Informationen:
Komet Dental
Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
info@kometdental.de
www.kometdental.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.