Das Seminar beschäftigt sich mit diesen und vielen anderen Fragen rund um die Gründung, die Übernahme und den Betrieb der eigenen Praxis. Es richtet sich genauso an junge Mediziner*innen frisch von der Uni, wie an jene, die sich aus dem Anstellungsverhältnis heraus für die Selbstständigkeit entschieden haben.
Seminarinhalt:
- Welche Regeln sollten gelten, wenn sich mehrere Zahnärzt*innen zur Gründung zusammentun oder sich in eine Praxis einkaufen?
- Welche vertraglichen Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es?
- Ist der Kaufpreis für die Praxis, die ich übernehmen will, angemessen?
- Welche Verträge gibt es, welche Verträge muss ich noch abschließen?
- Welche Finanzierungskonzepte und Fördermöglichkeiten gibt es?
- Wie ist das mit der Kassenzulassung, der Praxisausstattung, der Website, Werbung und Arbeitsverträgen?
- Laborgeräte kaufen oder leasen?
- Bin ich als Zahnärztin/Zahnarzt Medizinproduktehersteller – und wenn ja: was bedeutet das konkret?
- Welche Räume brauche ich für die Praxis?
- Und welche typischen Gründungsfehler sollte ich vermeiden?
Dieses Seminar richtet sich an:
- Zahnärztinnen/Zahnärzte
- Praxisgründer*innen und
- Existenzgründer*innen
Termine:
- Mittwoch, 27. April 2022
- Mittwoch, 25. Mai 2022
Jeweils von 09:30–12:30 Uhr
Veranstaltungsgebühren: 259 € zzgl. MwSt
Fortbildungspunkte: 3
Referent*innen: Sabrina Krennrich-Böhm; Dr. Martin Andreas Duncker
Sie möchten mehr über die Seminare der DZR Akademie erfahren?
Dann schauen Sie doch mal unter www.dzr.de/akademie-events vorbei oder kontaktieren Sie uns direkt:
Tel.: +49 711 99373-5955
E-Mail: seminar@dzr.de
Bildquellen sofern nicht anders deklariert: Unternehmen, Quelle oder Autor/-in des Artikels
Keine Kommentare.