Veranstaltungen für Existenzgründer/-innen |
14.09.2024: Opti Summer School in Frankfurt Interdisziplinäre Experten beraten rund um die Niederlassung und geben konkretes Feedback zu Konzepten. Tagesticket inkl. Abendveranstaltung und Verpflegung ist erhältlich für 199 € zzgl. MwSt.; 9 Fortbildungspunkte werden gewährt. https://justdentit.de 04.11. – 15.12.2024: Just Dent it Online Edition Zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit werden erfahrene Experten aus dem Dentalmarkt 1-stündige Vorträge bzw. Workshops zur Praxisgründung sowie zur Persönlichkeitsentwicklung, Patienten- und Mitarbeitergewinnung etc. geben. Im Chat können Fragen gestellt und interaktiv an allen Vorträgen teilgenommen werden – dies komplett kostenfrei. Pro ausgewählter Session gibt es Fortbildungspunkte (gesamt 36, gemäß BZÄK/DGZMK). https://justdentit.de 03. – 06.10.2024: Summer Edition auf Mallorca Vorträge von erfahrenen Referenten rund um die Selbstständigkeit sowie authentische Gründerstories; 3 Übernachtungen im DZ inkl. Frühstück im 5-Sterne-Hotel sowie gemeinsame Dinner und Rahmenprogramm; Frühbücher-Preis von 499,99 €, regulär 599,99 (zzgl. MwSt.); 10 Fortbildungspunkte gemäß den Leitlinien der BZÄK/DZGMK; Gruppenrabatt: bei 6 Personen. https://justdentit.de 22. – 23.11.2024: Fit für die Existenzgründung in Ulm Hier finden sich Antworten auf die Fragen: Niederlassen oder angestellt bleiben? Welche Herausforderungen bringt die Existenzgründung mit sich? Wie viel Zeit wird für die Planung in Anspruch genommen und wie läuft der Start https://www.zsh.de/beratungsangebote/praxisgruendung-zahnarzt 22. – 23.11.2024: Gründer Camp in Mainz Spannende Berichte von Zahnärzten/-innen, die sich mit ganz unterschiedlichen Praxiskonzepten niedergelassen haben. Was gut lief, was schiefging und was sie rückblickend anders entscheiden würden. https://denttalents.de/gruendercamp/ |
Unterstützung im Prozess der Praxisgründung |
Erfahrene Steuerberater für Zahnärzte/-innen der Mock Steuerberatung, die nicht an bestimmte Finanzierungsanbieter oder Banken gebunden sind, beraten kompetent und rechtssicher bei Gründungsvorhaben. https://mock-steuerberatung.de/blog/praxisgruendung Anlässlich einer Praxisgründung stellt die BKS mit einem Investitions- und Finanzierungsplan sowie einer Rentabilitätsrechnung entscheidende Zahlen zur Verfügung, die den erfolgreichen Start zur Gründung einer Praxis unterstützen. https://bks-steuerpartner.de/steuerberater-gesundheitswesen dental EGGERT ist Spezialist für die Praxisgründung mit über 40 Jahren Erfahrung im Dentalmarkt. Das Unternehmen übernimmt die Standortstrategie, die Suche nach Praxisräumen, die Planung, Steuerung und das Projektmanagement mit externen Partnern. Geboten werden auch eine besondere Praxiseinrichtung und zukunftssichere Gerätschaften. www.dental-eggert.de Die Praxisentwickler bieten ein Rundum-sorglos-Paket, wenn es um die Ausrichtung bzw. Konzeption einer Praxis und den Praxiserfolg geht. Dies beinhaltet die ausführliche Analyse des Praxiskonzepts und umfassende Begleitung in der Umsetzung – sowohl bei der Praxisgründung als auch -übernahme, der Standortwahl, bei der Mitarbeitersuche- und -motivation sowie der Wirtschaftlichkeitssteigerung. https://diepraxisenwickler.de |
Unterstützung bei der Praxisfinanzierung |
Eine Praxisfinanzierung inklusive KfW-Förderung bietet Fleming. Nachdem die Finanzierungsanfrage eingereicht wurde, folgt ein Beratungstermin, um offene Fragen hinsichtlich des geplanten Projekts zu beantworten. https://fleming.de/gruendung/zahnarztpraxis Unabhängig davon, ob der Wunsch besteht, eine Praxis neu zu gründen, zu kaufen oder zu modernisieren: mediserv bietet auf schnellem Weg einen Investitionskredit zu attraktiven Konditionen. https://mediservbank.de |
Hilfe und Beratung zur Niederlassung |
Praxissuche, Standortanalyse, Praxisbewertung, Finanzberatung – all das bietet der Deutsche Zahnmedizinerbund e.V. https://www.dzmb.de/niederlassung Thomas Jans, Berater für Zahnmediziner, Niederlassungs- und Finanzberater bietet Unterstützung bereits nach dem Studium der Zahnmedizin, während der Assistenzzeit, in der Anstellung und natürlich in der Selbstständigkeit beim Vermögensaufbau, der Altersvorsorge, der Immobilien- und Praxisfinanzierung sowie bei allen Versicherungen. www.praxisgruendungen.de Als Gründungsexperte und Spezialist für Zahnarztpraxen unterstützt die Diehr PraxisPlus GmbH mit einer 360-Grad-Gründungsbegleitung die Praxisgründung bis in den erfolgreichen Praxisalltag, angefangen von der Praxissuche, über die Finanzierung bis hin zur Mitarbeiterführung. https://www.praxis-plus-gruendung.de |
Unterstützung in der Planung der Praxis |
Für viele Zahnärzte stellt die Gestaltung ihrer Zahnarztpraxis ein Alleinstellungsmerkmal dar. rdv Dental hilft sowohl bei Neuerungen der Gebäudetechnik oder bei Neuanschaffungen medizintechnischer Geräte als auch bei der Modernisierung von Behandlungseinheiten. https://rdv-dental.de/praxisplanung-zahnarztpraxis Henry Schein bietet eine umfassende Checkliste zur Praxisplanung. Sie erhalten wertvolle Tipps und Ratschläge für die erfolgreiche Planung einer Zahnarztpraxis. https://henryschein-mag.de/praxiserweiterung/checkliste-raumplanung-zahnarztpraxis 12:43 Architekten sind auf die Planung von Zahnarztpraxen mit besonderem Anspruch an die ästhetische Gestaltung Ihrer Praxis spezialisiert. Eines Ihrer preisgekrönten Projekte ist auf dem ZMK-Titelblatt zu sehen. https://zwoelfdreiundvierzig.de/ |
Sonderkonditionen Existenzgründer |
Die DZR bietet neben ihrem DZR-Leistungsangebot wie Liquidität, Ausfallschutz, Verwaltungsentlastung und Patiententeilzahlung auch Sonderkonditionen für Existenzgründer. https://www.dzr.de/existenzgruender-sonderkonditionen |
Digitale Informationen |
Gründungsfahrplan Wissenswertes rund um die Gründung bzw. Übernahme der Zahnarztpraxis findet sich in einem Gründungsfahrplan zum Download: www.zsh.de Leitfaden Praxisgründung Dieser Leitfaden soll helfen, die „richtige“ Berufsausübungsform zu finden: www.bzaek.de Praxisbörse für Gründer Die apoBank bietet eine digitale Plattform, auf der 3.500 aktive Bestandsangebote über Praxen gefunden werden können. Freie oder freiwerdende Praxen werden bundesweit und differenziert nach heilberuflicher Fachrichtung sofort ausgespielt: https://www.apobank.de/praxis-gruendung News auf Gründerküche Die Online-Plattform Gründerküche bietet aktuelle News, Fachartikel und Tipps zu Themen wie Gründung, Marketing, IT, Web, Steuern und mehr: https://www.gruenderkueche.de Businessplan Auf der Website Unternehmenswelt.de kann man kostenfrei einen Businessplan erstellen. Ferner finden sich Themen zu Fördermitteln sowie Gesetze für Gründer und Unternehmer: www.unternehmenswelt.de |
Gründung einer BAG |
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein bietet eine Checkliste zur Gründung einer BAG (Berufsausübungsgemeinschaft/Gemeinschaftspraxis): www.kzvnr.de |
Keine Kommentare.