Anzeige

Dentalbranche

Mit neuen Gesichtern in die Zukunft

Die Mitgliederversammlung des BDIZ EDI wählte und verjüngte in Augsburg den Vorstand für die kommenden vier Jahre. Zuvor hatte sie dem Vorstand bescheinigt, den Verband sehr erfolgreich durch die vergangenen Jahre gebracht und für die Zukunft gut aufgestellt zu haben.

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Die Premium-Line Zangen von Dentaurum für die festsitzende und herausnehmbare Kieferorthopädie sind weltweit im Einsatz, und das bereits seit Jahrzehnten. Sie überzeugen durch präzise Verarbeitung, ergonomisches Design und außergewöhnliche Langlebigkeit. Entwickelt für höchste Ansprüche in Praxis und Labor, bieten sie eine Qualität, auf die sich Anwender tagtäglich verlassen können. Der überarbeitete Markenauftritt spiegelt die Ästhetik und hochwertige Verarbeitung wider und fokussiert die wichtigsten Merkmale jeder Zange.

Praxis ist Anlaufstelle Nr. 1 für Aufklärung – neue Umfrage unterstreicht Potenzial für Dentalteams

Es existieren zahlreiche Belege dafür, dass Erkrankungen des Mundes einen negativen Einfluss auf die Allgemeingesundheit, z. B. Herzkreislauf-System, den Zuckerstoffwechsel oder die Atemwege, haben können.¹ Und dieses Bewusstsein scheint auch immer mehr in der Bevölkerung anzukommen. Rund 70 Prozent der Befragten einer neuen repräsentativen Umfrage² des Mundhygienespezialisten TePe nehmen an, dass eine gute Mundgesundheit die Allgemeingesundheit stark beeinflussen kann – und gleichzeitig zeigt sich: Zur Interdentalpflege, die zur Mundgesundheit einen wichtigen Beitrag leistet, besteht weiterhin großer Informations- und Beratungsbedarf.

Zahnmedizinische Bildgebungssoftware Romexis® 7 mit integrierter KI verfügbar

Die neueste Version von Planmecas All-in-One-Software für zahnmedizinische Bildgebung, Planmeca Romexis® 7, kann ab sofort bestellt werden. Sie enthält KI-Funktionen, die allen Nutzern standardmäßig zur Verfügung stehen, und hebt die dentale Bildgebung damit auf ein neues Niveau. Romexis 7 automatisiert Routineaufgaben und strafft so die alltäglichen Workflows. Das verschafft den Nutzern Zeit für das, worauf es wirklich ankommt: eine bessere Patientenversorgung.

Anzeige