Erster Dr. Schirbort-Gedenkpreis geht an den Kritiker der elektronischen Patientenakte
Erstmals verleiht die Vereinigung unabhängiger Vertragszahnärzte Niedersachsens (VuV) den Dr. Schirbort-Gedenkpreis zur Förderung der Freiberuflichkeit.
Erstmals verleiht die Vereinigung unabhängiger Vertragszahnärzte Niedersachsens (VuV) den Dr. Schirbort-Gedenkpreis zur Förderung der Freiberuflichkeit.
In Deutschland leidet rund jede/-r dritte Erwachsene unter schmerzempfindlichen Zähnen, der sogenannten Dentinhypersensibilität [1] – und dies mit steigender Tendenz. Ursache für Dentinhypersensibilität ist freiliegendes Dentin, vor allem an den Zahnhälsen, aufgrund von Zahnfleischrückgang oder Zahnschmelzverlust. Genau dort setzt die neue NovaMin- Technologie an: die freiliegenden Dentinkanälchen werden verschlossen und der schmerzauslösende Reiz kann nicht mehr bis zum Zahnnerv vordringen [2].
Die IDS lebt vom persönlichen Austausch aller Beteiligten, und davon gab es auf und neben den Ständen der mehr als 2.000 ausstellenden Unternehmen reichlich. Die 41. Weltleitmesse der Dentalbranche in Zahlen heißt: Mehr als 135.000 Besucher aus 156 Ländern, Hersteller aus über 60 Ländern auf einer Ausstellungsfläche von 180.000 m2 – damit wurden die Kennzahlen der IDS 2023 deutlich übertroffen. Und auch in meinen Gesprächen mit verschiedenen Herstellern kristallisierte sich bereits früh heraus, dass das Interesse und die Investitionsbereitschaft hoch waren. Die Messe in der fachlichen Bilanz: Bereichernde Gespräche, gute Stimmung, Fortsetzung der Digitalisierung und Vernetzung, viele Systemlösungen, interessante neue oder weiterentwickelte Produkte.
Mit Seethrough bringt W&H ein komplettes Imaging-Portfolio auf den Markt. Es umfasst fünf moderne Röntgenlösungen und eine Software, die neue Maßstäbe setzt. Ob intraoral oder extraoral, alle Produkte bieten maximale Benutzerfreundlichkeit, Bildgebung in Top-Qualität und fortschrittliche Konnektivität. Das Seethrough-Portfolio besteht aus zwei DVT-Geräten – Seethrough Max und Seethrough Flex – sowie einem Röntgenstrahler und zwei Lesequellen – einem PSP-Scanner und einem digitalen Sensor.
Durch regelmäßige Prophylaxe, die richtige Mundhygiene und eine zahngesunde Ernährung können Volkskrankheiten wie Karies und Parodontitis vermieden werden. Die nordrheinische Zahnärzteschaft fordert die künftige Bundesregierung daher auf, endlich eine Zuckersteuer zu erheben und ein konsequentes Werbeverbot für Süßigkeiten und zuckerhaltige Getränke einzuführen.