Anzeige

Management

Wien – ein Erlebnis für die Sinne!

Wer an Wien denkt, hat neben dem Prater und Schnitzel vor allem Stephansdom, Walzer und die Hofburg im Kopf. Wir ergänzen dies ganz bewusst um einen ausgiebigen Bummel durch die zahlreichen Second-Hand-Plattenläden der Stadt. Denn was einem oft gar nicht bewusst ist: Diese Geschäfte befinden sich fast immer in den attraktiven Teilen der Stadt und

Brandschutz im Dentallabor

Warum ist Brandschutz in den Räumen eines Dentallabors so wichtig? Brände sind hier zwar selten, aber ihre Folgen können verheerend sein – von hohen Sachschäden bis hin zu Gefahr für das Personal. Zudem drohen rechtliche Konsequenzen: Werden Vorschriften missachtet, können Behörden Bußgelder verhängen und Versicherungen im Ernstfall die Regulierung verweigern.

Eine Traumreise mit der „Star Flyer“entlang der Amalfitana

Wie ein stolzer Schwan segelt die „Star Flyer“ mit windgeblähten Segeln vor der traumhaft schönen Amalfitana durch das tiefblaue Meer. Tiefblau ist auch der Himmel hier an der berühmten Westküste Süditaliens. Wir 162 glücklichen Passagiere genießen den traumhaften Anblick der weißen Segel über uns vom Liegestuhl aus oder aus einem der zwei Swimmingpools bzw. dem

Sind die Compliance Managementsysteme in Zeiten von Bürokratieabbau (noch) zeitgemäß?

Die Forderung nach einem Abbau überbordender Bürokratie wird zunehmend lauter – auch und gerade im Gesundheitswesen. Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ist dem Bürokratieabbau im Gesundheitsbereich sogar ein eigener Abschnitt gewidmet. Geplant ist unter anderem eine deutliche Reduzierung von Dokumentationspflichten und des Kontrollaufwands [1]. Parallel dazu wird seit Jahren über die Notwendigkeit und den Nutzen von Compliance-Managementsystemen (CMS) in Unternehmen diskutiert.

Investitionen bei der zahnärztlichen Existenzgründung

Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) analysierte gemeinsam mit der Deutschen Apotheker und Ärztebank (apoBank) das zahnärztliche Investitionsverhalten bei der Niederlassung einer Zahnarztpraxis im Jahr 2023 im Vergleich zu 2019. Nachfolgend sind einige der interessantesten Daten dieser Analyse (ausgenommen Fachzahnarztpraxen) bezogen auf das Jahr 2023, wie z.B. die Wahl der Praxisform und des Praxisstandorts, das Alter und Geschlecht der Praxisgründer/-innen sowie das getätigte Investitionsvolumen, zusammengefasst. Den ausführlichen Bericht der Datenauswertung ist im Online-Journal des IDZ nachzulesen*.

Anzeige