Anzeige

Zahnmedizin

Corporate Design für Zahnarztpraxen: Mehr als nur ein Logo

Ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild ist für Zahnarztpraxen heute essenziell. Patienten treffen ihre Entscheidungen zunehmend auf Basis von Online-Recherchen und ersten optischen Eindrücken. Ein durchdachtes Corporate Design sorgt dafür, dass eine Praxis sofort als vertrauenswürdig, modern und kompetent wahrgenommen wird. Doch wie entsteht ein starkes Corporate Design, das sich von der Konkurrenz abhebt und langfristig Bestand hat?

Dentale Gehaltsstudie 2025: Was angestellte Zahnärzt/-innen wirklich verdienen

Die Frage nach dem richtigen Gehalt ist immer ein sensibles Thema, auch in der Dentalbranche. Oft fehlen Orientierung und Vergleichswerte, um sich richtig einordnen zu können. Was verdienen andere Zahnärzt/-innen in meiner Position? Lohnt sich der Masterabschluss wirklich? Und sollte ich lieber in die Stadt ziehen oder auf dem Land bleiben? Zahlreiche grundlegende Fragen erschweren berufliche Entscheidungen. Antworten hierauf liefert nun erstmals eine deutschlandweite Kooperationsstudie zur Gehaltsstruktur im dentalen Markt, welche in Zusammenarbeit vom Deutschen Zahnarzt Service, solvi, Wilde & Partner und Team Lieblings-Zahnarzt durchgeführt wurde. Knapp 3.000 Teilnehmer/-innen gaben Informationen zu ihren Gehältern preis – darunter mehr als 1.000 Zahnärzt/-innen.

Der Einfluss der Ernährung auf die parodontale Gesundheit

Die Wissenschaft der letzten Jahrzehnte zeigt immer deutlicher, dass Ernährung einen immensen Einfluss auf die parodontale Gesundheit hat. Entsprechend sollte sowohl präventiv als auch im Rahmen der parodontalen Therapie das Thema Ernährung adressiert werden. Im folgenden Beitrag wird dargestellt, welche Bestandteile der Ernährung sich positiv auf die Zahn- und Allgemeingesundheit auswirken und welche – insbesondere bei hohem Konsum – negativ wirken. Daraus ergeben sich Hinweise für eine praktikable und evidenzbasierte Ernährungsberatung in der zahnärztlichen Praxis.

Anzeige