Anzeige

Zahnmedizin

Silberfluoride und KFO-Separatoren: approximale Initialkaries minimalinvasiv und kostengünstig behandeln

Der folgende Beitrag stellt einen innovativen, einfachen und kostengünstigen klinischen Ansatz für das Management multipler approximaler, nicht kavitierter Läsionen in der Kinderzahnmedizin vor. Dieser besteht in der Anwendung von 38%igem Silberfluorid (Riva Star Aqua® (AgF), SDI) nach dem Einsetzen von kieferorthopädischen Separiergummis für die direkte klinische Inspektion und den besseren Zugang zur approximalen Läsion. Die Greifswalder Autorengruppe illustriert diese neue Methode an Falldarstellungen, zeigt den Stand wissenschaftlicher Evidenz auf und diskutiert alternative Möglichkeiten.

blend-a-dent rückt soziale Herausforderungen rund um Prothesen mit Patientin Nicole ins Scheinwerferlicht 

Die Premium-Haftcreme Marke blend-a-dent stellt mit einer neuen Kampagne die sozialen Aspekte und Herausforderungen in den Mittelpunkt, mit denen Patient/-innen mit Prothesen im Alltag konfrontiert sind. Patientin Nicole ist ihr Engagement dabei ein persönliches Anliegen: Als junge Prothesenträgerin empfand die heute 54-jährige jahrelang Scham mit der Folge von sozialem Rückzug und Einbußen bei der Lebensqualität. Durch die Anwendung von Haftcreme von blend-a-dent erlebte sie eine verbesserte Prothesenleistung und eine damit verbundene Steigerung der Lebensqualität.

Keine Gewalt gegen helfende Hände

In der Gesellschaft hat Gewalt nichts zu suchen – und erst recht nicht im Gesundheitswesen. Helfende Hände werden besonders in diesem Arbeitsbereich jedoch immer häufiger Opfer von Gewalt, Diskriminierung und Rassismus. Die Vertreterinnen und Vertreter der nordrheinischen Zahnärzteschaft (KZVen und Zahnärztekammern Nordrhein und Westfalen Lippe) sprechen sich ganz klar gegen diese Entwicklung aus.

Nachwuchsförderung als Meilenstein – Ausbildungsmesse begeistert künftige Zahnmedizin-Talente

Bei der Wittgensteiner Ausbildungsmesse gelang es der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KZVWL), der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe (ZÄKWL) und der Stadt Bad Berleburg, einen bedeutenden Meilenstein in der Nachwuchsförderung zu setzen. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen gezielt für den Ausbildungsberuf der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) zu begeistern, um den dringend benötigten Nachwuchs für die regionale Zahnversorgung zu sichern.

Anzeige