Anzeige
Ästhetik_Fotolia_4461598_L

Ästhetik

Zahnmedizin und Zahntechnik beschäftigen sich mit der Ästhetik von Zähnen (weiße Ästhetik) und Zahnfleisch (rote Ästhetik). Das Behandlungssprekturm spielt auch bei der Gesichtsästhetik eine große Rolle. Dazu gehören Verfahren zur Zahnaufhellung, Veneers, Korrekturen von Zahnfehlstellungen und Zahnfleischepithese.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Weniger ist mehr: minimalistische Farbkonzepte neu definiert

Lange schon hält der Trend zur Verschlankung der angebotenen Farbpaletten bei ästhetischen Kompositversorgungen an. Vorbei sind die Zeiten, in denen Schichtkonzepte mit 36 angebotenen Farben das einzig erfolgversprechende waren. Der folgende Beitrag will die Möglichkeiten, aber auch die Limitationen derartiger vereinfachter Farbkonzepte aufzeigen und zur Diskussion anregen – vielleicht nicht gleich als Komplettersatz eines Ästhetik-Baukastensystems, aber womöglich als sinnvolle Ergänzung.

Corporate Design für Zahnarztpraxen: Mehr als nur ein Logo

Ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild ist für Zahnarztpraxen heute essenziell. Patienten treffen ihre Entscheidungen zunehmend auf Basis von Online-Recherchen und ersten optischen Eindrücken. Ein durchdachtes Corporate Design sorgt dafür, dass eine Praxis sofort als vertrauenswürdig, modern und kompetent wahrgenommen wird. Doch wie entsteht ein starkes Corporate Design, das sich von der Konkurrenz abhebt und langfristig Bestand hat?

Anzeige
Anzeige
Anzeige