Anzeige
Allgemeine Chirurgie_iStock-611901096

Allgemeine Chirurgie

Die allgemeine Chirurgie bezieht sich in der Zahnmedizin auf chirurgische Eingriffe, die über eine Routinebehandlung hinausgehen. Dazu gehören Zahnextraktionen, Wurzelspitzenresektionen, Implantationen und die Behandlung von Mundinfektionen.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Die ossäre Metamorphose mit WS-Condensern

In Deutschland inserieren und versorgen mehr als 6000 Zahnarztpraxen nach dem minimalinvasiven, medizinischen Implantationsverfahren (MIMI) unter Einsatz des dafür ausgerichteten Champions-Implants-System. Je nach Indikation sind auch die Knochenstrukturverdichtung durch WS-Condenser (Abb. 1) sowie die Herstellung autologen Knochenersatzmaterials mittels Smart-Grinder Teil des Verfahrens. Dr. Katrin Meyer stellt dieses Verfahren und die zugehörigen Instrumente vor.

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung

Nicht angelegte bleibende und zugespitzte Zähne, zu wenig Schweißdrüsen, fehlgebildete Nägel und eine dünne Behaarung – diese Symptome können auf eine Ektodermale Dysplasie (ED) hinweisen. Die ED und andere seltene genetische bedingte Zahnerkrankungen werden mit der Einführung der neuen S3-Leitlinie „Versorgung seltener, genetisch bedingter Erkrankungen der Zähne“ nun stärker in den Fokus gerückt. Die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) begrüßt das ausdrücklich – denn der Leidensdruck von Betroffenen ist immens. Zudem befürwortet die DGMKG den darin empfohlenen interdisziplinären Behandlungsansatz, bei dem MKG-Chirurgen eine zentrale Rolle spielen sollten.

MT-Bone: Eine neue Ära der Knochenchirurgie

Als mectron im Jahr 2001 die PIEZOSURGERY®-Technologie auf den Markt brachte, bedeutete dies eine Revolution in der Knochenchirurgie: Ein Gerät, das Chirurgen weltweit absolute Präzision, Sicherheit, perfekte Ergonomie und höchste Qualität bietet. Diese Innovation etablierte sich schnell als neuer Standard in der Knochenchirurgie. Auf der IDS stellte mectron nun mit MT-Bone die neueste Entwicklung der PIEZOSURGERY®-Technologie vor – und präsentierte gleichzeitig die PIEZODRILL®-Technologie als wegweisende Ergänzung für den Markt.

Minimalinvasiv – Sicher – Zuverlässig

Die hf-Chirurgie wird von vielen Zahnärzten erfolgreich genutzt, um möglichst schonend behandeln zu können. Die „kalten Schnitte“ (ohne Wärmeentwicklung) erfolgen ohne Druck und reduzieren nachweislich das Risiko von Nekrosen, um nur einige Vorteile im Vergleich zum Skalpell zu nennen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige