Anzeige
Berufsausbildung_iStock_000019321212Medium

Berufsausbildung

Das Studium der Zahnmedizin dauert in der Regel 10 Semester inklusive praktischer klinischer Erfahrungen. Zahnmedizinische Fachangestellte durchlaufen eine anerkannte 3-jährige Berufsausbildung, während Zahntechniker/-innen eine anerkannte 3,5-jährige Ausbildung absolvieren.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

So gewinnen Sie den Wettlauf um die besten Fachkräfte

Der Fachkräftemangel in der Zahnmedizin hat sich im Jahr 2025 weiter verschärft. Zahnarztpraxen kämpfen nicht nur mit einer geringen Zahl qualifizierter Bewerbungen, sondern auch mit zunehmender Wechselbereitschaft und veränderten Erwartungen auf Seiten der Fachkräfte. Klassische Recruiting-Wege liefern kaum noch Ergebnisse, viele Praxen fühlen sich orientierungslos – oder setzen auf vermeintlich moderne Lösungen wie Social Media, jedoch ohne klare Strategie.

„Mit Lust und Begeisterung das teilen, was einen antreibt“

Bei dem diesjährigen ADT Young Talent Award (vormals Forum 25) im Rahmen der ADT überzeugte Jonas Rechlin die Jury mit seinem Vortrag. Der junge Zahnarzt begeisterte mit seiner Leidenschaft für die Möglichkeiten der additiven Fertigung. Wir haben mit ihm über seine Erfahrungen, Eindrücke und Zukunftswünsche gesprochen.

Fachwissen in bester Atmosphäre

Bereits beim Presseclub am Donnerstagvormittag ließen die Vorstandsmitglieder bei der Fachpresse vor Ort und im Live-Stream durchblitzen, dass die 53. Jahrestagung der ADT eine besondere sein würde. Die höchste Teilnehmerzahl in der Geschichte der ADT, doppelt so viele Vorträge beim Nachwuchs-Award Young Talents wie bisher und mal wieder ein ausgezeichnetes Programm auf der Hauptbühne.

Mit Leidenschaft zum Leuchten

Bereits vor 16 Jahren wurde der FZT bewusst, dass sich der Ausbildungsmarkt weg vom Arbeitgeber- hin zum Arbeitnehmermarkt verschieben würde. Der demografische Wandel, der der Branche auch in den kommenden Jahren noch einiges abverlangen wird, war schon damals als eine dunkle Wolke am Horizont erkennbar – und die „Ressource Nachwuchs“ wurde als entsprechend wertvoll eingestuft.

Anzeige
Anzeige
Anzeige