Propolis – eine potenzielle Alternative zu Antibiotika in der Parodontaltherapie
Große Teile der erwachsenen Bevölkerung sind von parodontalen Erkrankungen betroffen. Neben der Kontrolle des oralen Biofilms durch entsprechende Mundhygienemaßnahmen werden bei der Prävention und Therapie zur Unterstützung häufig chemische Verbindungen mit antibakterieller Wirkung eingesetzt. Hier hat sich vor allem Chlorhexidindigluconat (CHX) als Goldstandard herausgestellt, wird jedoch insbesondere bei längerer Anwendung aufgrund verschiedener Nebenwirkungen kontrovers diskutiert. Daher rücken antibiotisch wirksame Naturprodukte, wie z.B. Propolis, zunehmend in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen, da sie im Allgemeinen als nebenwirkungsarm gelten.