Anzeige
Virus

Corona

Am 27. Januar 2020 erreichte das Coronavirus erstmals offiziell Deutschland. Die ehemalige Altkanzlerin Angela Merkel und Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn verhängten die ersten Maßnahmen, um das Coronavirus einzudämmen. Anfang April 2023 wurde die Pandemie offiziell für beendet erklärt. Die Corona-Pandemie hatte starke Auswirkungen auf die Zahnarztpraxen und Labore im Hinblick auf die Behandlung und die einzuhaltende Hygienemaßnahmen.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Dentalimplantate bleiben ein bedeutender Faktor im Markt für Zahnersatz

Die dentale Implantologie bleibt auf Erfolgskurs. Dies belegen die vom VDDI regelmäßig erhobenen Marktdaten. Die Hersteller tragen mit ihrem hohen Einsatz für die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Produkte wesentlich zu dieser Entwicklung bei. Armin Vollmer (Straumann GmbH) hat das Amt des Vorsitzenden des VDDI-Arbeitskreises Dentalimplantate von Martin Lugert (Camlog) übernommen.

Webinar-Reihe der mediserv Bank

Zu Zeiten, in denen alles um uns herum im Wandel begriffen ist, sind verlässliche und aktuelle Informationen ein wertvolles Gut. Vertrauenswürdige Anbieter, die sich auf ihre Kompetenzen konzentrieren, sind hierfür eine gute Wahl.

Der Patient wünscht Ratenzahlung – geht das?

Viele Patienten haben während des Corona-Lockdowns nicht dringend notwendige Zahnarztbehandlungen abgesagt oder aufgeschoben. Obwohl Behandlungen wieder vollumfänglich und sicher möglich sind, scheuen sich Patienten noch immer, größere Restaurationen durchführen zu lassen. Dies aufgrund fehlender finanzieller Mittel oder wirtschaftlich unsicherer Lage. In dieser Situation können Ratenzahlungen hilfreich sein.

Anzeige
Anzeige
Anzeige