Anzeige
Digitale Systeme_iStock-817289978

Digitale Systeme

Digitale Technologien kommen in Zahnmedizin und Zahntechnik vor allem bei Anamnese und Datengewinnung in der Bildgebung als auch bei der Behandlungs- und Prothetikplanung zum Einsatz. Außerdem werden für Abrechnung und Terminplanung in der Regel digitale Systeme eingesetzt.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

CGM Dentalsysteme GmbH – wo Weiterentwicklung nie stillsteht

Der Herbst sorgt für frischen Wind bei CGM Dentalsysteme GmbH. Dentalteams dürfen sich auf praxisrelevante Weiterentwicklungen freuen, die den Arbeitsalltag unterstützen. Im Fokus stehen dabei Effizienz, Prozesssicherheit und eine nahtlose Integration in bestehende Abläufe. Ob praxisindividuelle Tools, optimierte Workflows oder neue digitale Schnittstellen: CGM Dentalsysteme GmbH entwickelt seine Lösungen kontinuierlich weiter, um den Anforderungen moderner Zahnarztpraxen jederzeit gerecht zu werden und der Zeit einen Schritt voraus zu sein.

Erste Praxiserfahrungen zeigen: der iTero Lumina™ Intraoralscanner von Align Technology bietet modernen Zahnarztpraxen mehr Effizienz und Wachstum

Mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner und dem Bildgebungssystem iTero Lumina™ Pro setzt Align Technology neue Maßstäbe in der digitalen Zahnmedizin. Höchste Scanpräzision, fotorealistische Darstellungen und ein nochmals verbessertes Anwender- und Patientenerlebnis ermöglichen Zahnärzten, ihre diagnostischen und restaurativen Workflows auf ein höheres Niveau zu heben. Erste Praxiserfahrungen bestätigen: Die Technologie vereinfacht nicht nur den klinischen Alltag, sondern verbessert auch die Patientenkommunikation nachhaltig.

Wie Zahnarztpraxen jetzt mit individueller Begleitung im Rahmen des Invisalign® Digital Mentoring Programms von Align Technology in die digitale Zukunft starten

Steigende Patientenbedürfnisse, wirtschaftlicher Druck und digitale Transformation stellen für viele Zahnärzte Herausforderungen im Rahmen der sich wandelnden Zahnmedizin dar. Mit dem neuen Invisalign® Digital Mentoring Programm können sie und ihre Praxisteams eine umfassende, praxisnahe Unterstützung vom Einstieg in die digitale Zahnmedizin bis zur erfolgreichen Integration der Alignertherapie erhalten – auch in Kombination mit restaurativen Behandlungen.

Die innovative Lösung für die Trockenbearbeitung in Praxis und Labor – ganz ohne Druckluft

Die vhf camfacture AG bietet mit der E5 aus der vhf EASE CLASS eine bahnbrechende Innovation für die digitale Zahntechnik. Die E5 ist eine Trockenfräsmaschine für Ronden, die dank ihrer fünf Achsen auch komplexe Indikationen mit höchster Präzision meistert. So arbeitet die E5 komplett druckluftfrei und damit sehr kostengünstig sowie besonders nachhaltig – und wurde dafür bereits mit zwei Preisen ausgezeichnet. Ebenso entscheidend ist das geringe Maschinengewicht der E5. Beide Aspekte lassen die Anforderungen an den Aufstellort auf ein Minimum sinken.

Anzeige
Anzeige
Anzeige