Anzeige
Digitale Zahnmedizi_iStock

Digitale Zahnmedizin

Digitale Verfahren unterstützen in modernen Praxen bei verschiedenen zahnmedizinischen Indikationen die Diagnose, das jeweilige Behandlungskonzept und die Kontrolle des Krankheitsgeschehens bzw. des Heilungsprozesses. Computerunterstützte Technik wie z.B. digitale Volumentomografie, CAD/CAM und Intraoralscanner helfen zudem bei der Planung von Zahnimplantaten und Zahnersatz.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

VOCO Dental Challenge mit zukunftsweisenden Themen

Die Zukunft der Zahnmedizin… sieht sehr digital aus! Das zeigte erneut die VOCO Dental Challenge, denn sieben der acht Finalist/-innen präsentierten beim jährlichen Forschungswettbewerb für junge Zahnmediziner/-innen Studien mit Fragestellungen aus dem CAD/CAM-Bereich. Den Sieg bei der 22. Auflage sicherte sich Julia Roßbach aus der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik aus Göttingen. Mit der Vorstellung der Arbeit „Impact of material properties on Candida albicans biofilm gene expression“ darf sie sich nicht nur über den ersten Platz freuen, sondern zugleich auch über ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro sowie einen Publikationszuschuss in Höhe von 2.000 Euro.

Erste Praxiserfahrungen zeigen: der iTero Lumina™ Intraoralscanner von Align Technology bietet modernen Zahnarztpraxen mehr Effizienz und Wachstum

Mit dem iTero Lumina™ Intraoralscanner und dem Bildgebungssystem iTero Lumina™ Pro setzt Align Technology neue Maßstäbe in der digitalen Zahnmedizin. Höchste Scanpräzision, fotorealistische Darstellungen und ein nochmals verbessertes Anwender- und Patientenerlebnis ermöglichen Zahnärzten, ihre diagnostischen und restaurativen Workflows auf ein höheres Niveau zu heben. Erste Praxiserfahrungen bestätigen: Die Technologie vereinfacht nicht nur den klinischen Alltag, sondern verbessert auch die Patientenkommunikation nachhaltig.

Wie Zahnarztpraxen jetzt mit individueller Begleitung im Rahmen des Invisalign® Digital Mentoring Programms von Align Technology in die digitale Zukunft starten

Steigende Patientenbedürfnisse, wirtschaftlicher Druck und digitale Transformation stellen für viele Zahnärzte Herausforderungen im Rahmen der sich wandelnden Zahnmedizin dar. Mit dem neuen Invisalign® Digital Mentoring Programm können sie und ihre Praxisteams eine umfassende, praxisnahe Unterstützung vom Einstieg in die digitale Zahnmedizin bis zur erfolgreichen Integration der Alignertherapie erhalten – auch in Kombination mit restaurativen Behandlungen.

Neue Techniken in der Cerec Summer School

Neue Techniken beeinflussen die klinische Detektion von Zahn- und Gewebsveränderungen, die Befundung, digitale Datenerfassung, Diagnostik, Therapieoptionen unter Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI), das Prototyping und die Provisorienfertigung unter Einsatz des 3D-Drucks. In der Summer School der Cerec Masters wird der gesamte Spannungsbogen der computergestützten, prothetischen Versorgung thematisiert.

Produkte

gesponsert
Anzeige
Anzeige
Anzeige