Anzeige
Digitalisierung

Digitalisierung

Durch die Digitalisierung in der Zahnmedizin kommunizieren alle Akteure im Gesundheitswesen sicher miteinander und tauschen Patientendaten sowie Informationen über Behandlungen aus. Langwierige, komplizierte Abstimmungswege mit Papierverordnungen, Rezepten und Nachfragen gehören der Vergangenheit an. Interne Praxisabläufe werden beschleunigt, ermöglichen kostbare Zeiteinsparung und machen künftig den Weg für Vereinfachungen frei.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Perspektive: KI in der Zahnmedizin – heute und morgen

Wir sprechen mit Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, Chefarzt der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie an den Helios Kliniken in Kassel, über seinen Blick auf den aktuellen Stand der Digitalisierung in der Zahnmedizin sowie über wünschenswerte Weiterentwicklungen und Zukunftsvisionen.

Digitale Implantatplanung effizient umsetzen

Die digitale Implantatplanung hat sich in der modernen Implantologie als fester Bestandteil etabliert. Durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien und computergestützter Verfahren lässt sich der gesamte Behandlungsprozess – von der Diagnostik bis zur prothetischen Versorgung – deutlich effizienter, präziser und patientenorientierter gestalten. Dieser Beitrag gibt einen strukturierten Überblick über die zentralen Elemente eines digitalen Workflows in der Implantologie und erläutert, wie die einzelnen Schritte gemäß der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) sowie der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abrechnungsfähig sind.

eLABZ – der elektronische Datenaustausch zwischen Dentallaboren und Zahnarztpraxen im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI)

Mit dem Elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahren – Zahnärzte (EBZ) haben die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) in enger Zusammenarbeit mit dem Verband deutscher Dentalsoftware-Unternehmen (VDDS) die Basis dafür geschaffen, wie die Digitalisierung im Gesundheitswesen einen signifikanten Mehrwert schaffen kann: durch den digitalen Austausch von Aufträgen und Rechnungen zwischen Zahnarztpraxen und gewerblichen Laboren.

Produkte

gesponsert
Anzeige
Anzeige
Anzeige