Anzeige
Forschung_iStock-1406459251 T. Hauser

Forschung

Experimentell und klinische Forschung und werkstoffkundliche Untersuchungen sind die Grundlage für Weiterentwicklungen und neue Erkenntnisse in Zahnmedizin sowie Zahntechnik zum Beispiel bei Diagnosemöglichkeiten, Behandlungsoptionen und Technologien. In der Regel findet die Forschung im universitären Umfeld statt.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Zwei AGK+ Forschungspreise gehen nach Berlin und Erlangen

Zum Abschluss ihres Keramik-Symposiums im Rahmen der ADT Jahrestagung in Nürtingen hat die AG Keramik+ zwei Forschungspreise verliehen. Der Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten wurde in diesem Jahr geteilt und ging an Autorinnen und Autoren der Universitätskliniken Berlin und Erlangen. Dr. Alexey Unkovskiy M.Sc. (Berlin) und PD Dr. Renan Belli (Erlangen) stellten ihre jeweilige Arbeit

Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis für Gutachten zu Förderprojekten vom Innovationsausschuss gesucht

Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) sucht, zunächst für die kommenden zwei Jahre, weitere erfahrene Mitglieder für seinen sogenannten Expertenpool. Aufgabe dieser ehrenamtlich tätigen Personen ist es, Kurzbegutachtungen zu Förderanträgen sowie zu Ideenskizzen zu erstellen und damit eine Empfehlung zur Förderentscheidung des Innovationsausschusses abzugeben.

Anzeige
Anzeige
Anzeige