Anzeige
Kronen_shutterstock_400734733

Keramiken

Keramik ist ein Werkstoff, der in der Zahntechnik für die Herstellung von Zahnersatz oder Inlays verwendet wird. Keramik hat eine lange Haltbarkeit und zeichnet sich im Mund durch eine gute Verträglichkeit aus. Sie wird z.B. zur Herstellung individueller Keramik-Teilkronen wie Vollkeramik-Kronen und Zahnbrücken verwendet. Man spricht bei keramischen Inlays, Teilkronen, Onlays, Zahn-Overlay von Dentalkeramiken, bei Verblendschalen aus keramischen Werkstoffen von keramischen Veneers.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

vhf und creamed validieren erfolgreich Hybridglas-Keramik

Die vhf camfacture AG, führender Hersteller von Dentalfräsmaschinen aus Ammerbuch bei Stuttgart, hat zusammen mit dem Marburger Werkstoffspezialisten creamed die Hybridglas-Keramik AMBARINO High Class für vhf-Maschinen erfolgreich validiert. Dieser Schritt gibt den Anwenderinnen und Anwendern noch mehr Prozesssicherheit bei der Bearbeitung dieses seit langem bei vhf in der Materialdatenbank verfügbaren Werkstoffs.

IPS e.max® feiert 20-jähriges Jubiläum und prägt weiterhin die Zukunft der vollkeramischen Zahnrestaurationen 

Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie das Prophylaxe-Team, feiert das 20-jährige Bestehen ihrer IPS e.max Produktfamilie. Seit der Markteinführung im Jahr 2005 hat IPS e.max die Zahnmedizin revolutioniert und neue Massstäbe in Qualität, Effizienz und Ästhetik gesetzt. Über 230 Millionen Restaurationen* weltweit beweisen den klinischen Erfolg und den nachhaltigen Einfluss auf die Zahnmedizin. Mit innovativen Materialien und fortschrittlichen Technologien hat sich IPS e.max als führendes Portfolio in der vollkeramischen Zahnrestauration etabliert und für Anwenderinnen und Anwender eine Revolution in den Behandlungs- und Fertigungsprozessen eingeleitet.

proDente legt Magazin „Füllungen“ neu auf

Ein defekter Zahn kann nicht nur furchtbar schmerzen, sondern stellt Betroffene auch vor die Frage: Welche Versorgung ist für mich die richtige? Das Magazin „Füllungen“ stellt die verschiedenen Möglichkeiten dar. Im Fokus stehen dabei die sogenannten Einlagefüllungen wie Inlay, Onlay und Overlay (Teilkrone).

30 Jahre Keramik – Ein Grund zum Feiern!

Mehr als 30 Jahre sind vergangen, seit Dentaurum die Weichen für die Zukunft des Unternehmens neu stellte, um prothetische Lösungen von der Wurzel bis zur Krone anzubieten. Im Zuge dessen wurde die damalige Firma Sofraced im französischen Le Plessis Grammoire, nahe Angers, unter dem neuen Namen Dentaurum Ceramics in die Unternehmensgruppe integriert. Seitdem entwickelt ein internationales Spezialistenteam in Frankreich und in Deutschland keramische Produkte sowie die notwendigen innovativen Produktionstechnologien für Dentaurum.

Anzeige
Anzeige
Anzeige