Fachmedien
Die Arbeitsabläufe in Dentallaboren basieren oft auf analogen Methoden: Auftragszettel werden handschriftlich
ausgefüllt, Termine in Papierkalendern vermerkt und Abrechnungen manuell erstellt. Diese Vorgehensweise birgt jedoch Risiken. Fehler bei der Erfassung von Aufträgen, eine unzureichende Übersicht über den Produktionsstatus und ein hoher Verwaltungsaufwand führen häufig zu Verzögerungen und Missverständnissen. In einer immer stärker digitalisierten Welt stehen Dentallabore vor der Herausforderung, wettbewerbsfähig zu bleiben und gleichzeitig eine hohe Qualität zu gewährleisten.
Till Stadermann •