Anzeige
Patient

Patient

Jeder Patient bzw. jede Patientin bringt individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen mit sich. Von der Vorsorge über restaurative Eingriffe bis hin zur oralen Chirurgie. Die moderne Zahnmedizin geht über rein klinische Aspekte hinaus und betrachtet die Gesundheit als ganzheitliches Konzept, bei dem Mundgesundheit und allgemeines Wohlbefinden eng miteinander verbunden sind.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Septodont-Pressegespräch mit aktuellen Erkenntnissen für den Praxisalltag

Wie können ZahnärztInnen auf mögliche Komplikationen bei der lokalen Anästhesie in der Behandlung multimorbider PatientInnen reagieren - und welche Rolle spielen Allergien auf bestimmte Wirkstoffe? Über aktuelle Erkenntnisse hierzu informierte Marktführer Septodont gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Peer Kämmerer (Universitätsmedizin Mainz) und PD Dr. med. Dr. med. dent. Frank Halling (Universität Marburg) im heutigen Pressegespräch in Berlin. Kämmerer verband eine Übersicht über häufige Herausforderungen bei Multimorbidität mit sicheren Lösungsansätzen. Halling stellte seine erst kürzlich veröffentlichten Ergebnisse eines umfassenden Literatur-Reviews der vergangenen 25 Jahre zum allergischen Potenzial von Articain vor. Für den Praxisalltag gab er Empfehlungen, die helfen können, dieses extrem seltene Allergiepotenzial zu senken und die individuell bestmögliche Lokalanästhesie zu finden.[1]

Auch nach dreißig Jahren noch höchst gefragt

Die Suche nach einer barrierefreien Praxis, Information über neue Behandlungsmethoden, eine unverständliche Rechnung, Ärger über eine nicht zufriedenstellende Behandlung – seit drei Jahrzehnten können sich die Schleswig-Holsteiner bei drängenden Fragen und Problemen bezüglich ihrer Zähne und deren Behandlung an die „Zahnhotline“ wenden.

Erweiterte Indikationen für Grandio disc von VOCO

Mit der aktuellen Indikationserweiterung erschließt VOCO für die Fräsrohlinge Grandio disc multicolor und Grandio disc einen bedeutenden neuen Anwendungsbereich in der digitalen Zahntechnik: Das nanokeramische Hybrid-CAD/CAM-Material ist nun auch für die Verblendung von tragenden Gerüstkonstruktionen zugelassen. Was bislang auf die Herstellung von permanenten Einzelzahnrestaurationen beschränkt war, eröffnet nun zusätzliche Freiheiten: Ob Teleskoparbeit, Stegkonstruktionen oder großspannige Implantatversorgungen – Grandio disc bietet Zahntechnikern und Zahnärzten eine flexible, ästhetische und wirtschaftliche Lösung für hochwertige prothetische Restaurationen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige