Anzeige
Politik

Politik

Politische Entscheidungen beeinflussen Aspekte wie Versorgungszugang, Abrechnungsmodalitäten und rechtliche Rahmenbedingungen. Zahnmedizinische und zahntechnische Verbände und Fachgesellschaften wirken aktiv auf politischer Ebene mit, um die Interessen der Fachpraxen und Dentallabore zu vertreten und die Patientenversorgung zu optimieren. Die politische Dynamik beeinflusst nicht nur die konkrete Gestaltung des Gesundheitssystems, sondern auch die Fachausbildung und Fortbildungsvorgaben und hat somit auf mehreren Ebenen direkten Einfluss auf die Qualität der zahnmedizinischen und zahntechnischen Versorgung.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Ein guter Start, aber …

Es ist üblich, dass nach 100 Tagen im Amt ein erstes Resümee über eine Regierung und ihre Ministerinnen und Minister gezogen wird. Der VDZI hatte sich bereits bei den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung mit seinen Wünschen sowie seinen Positionen zu Wort gemeldet und Gesprächsbereitschaft signalisiert.

Weniger Risiko statt Alles-oder-Nichts: DGDH fordert neuen Blick auf Prävention

Die Deutsche Gesellschaft für Dentalhygieniker:innen e.V. (DGDH) hat im Rahmen ihrer diesjährigen Jahrestagung in Ludwigsburg ein zukunftsweisendes Positionspapier vorgestellt. Im Fokus: Die dringende Notwendigkeit, Strategien der Schadensminderung (Harm Reduction) bei gesundheitsschädigendem Verhalten wie Rauchen oder Fehlernährung konsequent in die präventive zahnmedizinische Betreuung zu integrieren.

Neue Arzneimittel – G-BA definiert Verfahrensregeln bei vorangegangener EU-Bewertung

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat einen weiteren Schritt vollzogen, um die europäische Bewertung von Gesundheitstechnologien (Health Technology Assessment, HTA) mit der nationalen frühen Nutzenbewertung neuer Arzneimittel in Deutschland zu verbinden. Durch die Anpassung der Verfahrensordnung und der zugehörigen Module für die Dossiererstellung etablierte der G-BA ein aufwandsarmes Vorgehen für pharmazeutische Unternehmen: Damit können diese auf bereits auf europäischer Ebene eingereichte Unterlagen und Daten verweisen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige