Anzeige
Pflege Prävention

Prävention

Prävention ist ein Eckpfeiler der modernen Zahnmedizin und konzentriert sich darauf, Zahn- und Mundgesundheitsprobleme bereits im Vorfeld zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen. Durch eine Kombination aus Aufklärung, regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und individuell angepasster Mundhygiene wird das Risiko von Karies, Parodontitis und anderen Erkrankungen minimiert. Präventive Maßnahmen reichen von fluoridierter Zahnpasta bis zur Versiegelung von Fissuren, um Karies zu verhindern. Dentalhygieniker/-innen spielen eine entscheidende Rolle bei professionellen Zahnreinigungen und der Aufklärung der Patienten über optimale Mundpflegegewohnheiten.

Thema zu meinen Favoriten hinzufügen

Zahnfleischschutz: Prävention beginnt zu Hause

Was viele Patienten/-innen nicht wissen: Zahnfleischbluten beim Zähneputzen ist nicht normal und harmlos – es kann auf eine Entzündung hinweisen. Daher gilt es sogar als ernstzunehmendes frühes Warnzeichen für entzündliche Prozesse im Zahnhalteapparat [1]. Häufig steckt bereits eine Gingivitis dahinter, welche sich durch gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch bemerkbar macht.

Mundspülung neu gedacht: Was Prävention leisten kann

LISTERINE®, eine Marke von Kenvue, macht deutlich: Evidenzbasierte Prävention braucht eine moderne Mundpflege, die über das reine Zähneputzen hinausgeht. Auf Basis von fundierten Studienergebnissen ruft die Marke dazu auf, Mundspülung als festen Bestandteil präventiver Mundgesundheit neu zu bewerten. Die Notwendigkeit liegt auf der Hand: Laut Weltgesundheitsorganisation leiden weltweit fast 50 % der Erwachsenen an einer Form von Parodontalerkrankungen – obwohl diese in vielen Fällen vermeidbar wären [1,2].

Produkte

Anzeige
Anzeige
Anzeige